Die 5 besten Ausflugtipps um Hamburg

Page author

von Hertz - 07 August 2020

Moin und willkommen in Hamburg. Mit trockenem Humor und einer steifen Brise begrüßt Deutschlands bekannteste Hafenstadt seine Besucher. Ob Tagesausflug oder längerer Aufenthalt: In Hamburg gibt es mehr zu entdecken als Fischbrötchen und St. Pauli.

Kulturelle Highlights und trendige Beach Bars geben sich am Hafen die Klinke in die Hand, während die Speicherstadt als historische Sehenswürdigkeit zu einem langen Spaziergang einlädt. Aber auch vor den Stadttoren und in Schleswig-Holstein warten interessante Ausflugsziele darauf, entdeckt zu werden. 

1. Schloss Schwerin
Fahrtdauer von Hamburg aus:
1 Stunde 24 Minuten
Zu fahrende Kilometer:
110 Kilometer

Wer das hektische Treiben auf dem Fischmarkt oder die grellen Lichter der Reeperbahn hinter sich lassen will, findet im Schloss Schwerin das passende Kontrastprogramm. In der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns thront das architektonische Prachtstück inmitten einer herrlichen Idylle. Umgeben vom Schlossgarten mit Blick auf den Burgsee wird Geschichte in den ehrwürdigen Hallen zum Leben erweckt. Seit 1990 ist das Museumsschloss gleichzeitig Landtagsgebäude und Sitz des Parlaments des Bundeslandes. Regelmäßig tagen hier die Abgeordneten, während im Innenhof des Schlosses die Besucher flanieren. Die angrenzende Orangerie und die romantisch verspielte Grotte runden den Ausflug auf das Schweriner Schloss ab. Der Sonnenuntergang kann vom Schlossgarten aus besonders gut genossen werden.

2. Hansa Park
Fahrtdauer von Hamburg aus:
52 Minuten
Zu fahrende Kilometer:
71,6 Kilometer

Spaß, Action und jede Menge Fun gehören im Hansa Park immer dazu! Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer umfasst mehr als 460.000 m² und begrüßt jährlich mehr als 1,4 Millionen Besucher. Zu den Highlights des Parks zählen die Achterbahnen „Fluch von Novgorod“, „Der Schwur des Kärnan“ als auch die neue Attraktion „Highlander“. Der Freefall-Tower ist der weltweit höchste seiner Art, der seine Sitze im freien Fall bis zu 30 Grad neigen kann und den Fahrgästen einen einmaligen Adrenalinrausch gibt. Insgesamt warten über 125 Fahrgeschäfte auf große und kleine Besucher, die mit süßen Leckereien und deftigen Speisen in den verschiedenen Themenrestaurants den ganzen Tag über verköstigt werden. Bereit für die rasante Fahrt?

3. Brasilien und Kalifornien in Schleswig
Fahrtdauer von Hamburg aus: 1 Stunde 36 Minuten
Zu fahrende Kilometer: 123 Kilometer

Auf den ersten Blick mag die Gemeinde Schönberg in Schleswig-Holstein ein ganz normaler Bezirk sein, der mit einem gut besuchten Strand und zahlreichen Tagesausflüglern lockt. Eine Besonderheit lässt sich jedoch erst bei genauerem Hinsehen erkennen: Schönberg ist die einzige Gemeinde der Welt, in der es möglich ist, innerhalb von fünf Minuten von Brasilien nach Kalifornien zu gelangen. Die tropische Sonne im Norden Deutschlands! Die kuriose Namensgebung geht auf zwei alte Fischer zurück, die sich einst alte Schiffsplanken an ihre Haustür nagelten. Auf den Holzbrettern waren die Namen „Brasilien“ und „Kalifornien“ eingraviert, die als Treibgut am Strand trieben. Was als Witz begann, hielt sich über viele Jahre in der Gemeinde. Seither weht ein Hauch ferne Welt durch die nordischen Dünen. 

4. Wildpark Schwarze Berge
Fahrtdauer von Hamburg aus:
31 Minuten
Zu fahrende Kilometer:
32,4 Kilometer

Im kleinen Städtchen Rosengarten, das südlich von Hamburg liegt, befindet sich die Heimat wilder Tiere. Hier leben Luchse, Rothirsche, Braunbären, Waschbären und Wölfe in der sicheren Umgebung des Wildparks Schwarze Berge. Der 50 Hektar große Park gilt als Hamburgs beliebtestes Naturerlebniszentrum, das ganzjährig geöffnet hat und 365 Tage Spaß in der Natur verspricht. Für kleine Besucher ist der Besuch ein unvergessliches Erlebnis: Neben Flugschauen und Streichelgehegen werden ebenfalls Tierpatenschaften angeboten. Als Pate können sich Tierfreunde ihr Lieblingstier auswählen, für das sie die Patenschaft übernehmen oder auch verschenken können. Geführte Erlebnistouren durch den Park mit vielen Infos und interessanten Hintergründen runden das Entertainment im Wildpark Schwarze Berge ab.

 

5. Haithabu
Fahrtdauer von Hamburg aus:
1 Stunde 25 Minuten
Zu fahrende Kilometer:
124 Kilometer

Der Norden ist bekannt für seine lange Geschichte der Seefahrt. In Hamburg, Schleswig-Holstein oder Lübeck ist die Geschichte der Piraten, Kaufleute und Reedereien an vielen Orten nicht zu übersehen. Einer ganz besonderen Episode widmet sich das Wikinger Museum Haithabu in Busdorf. Die UNESCO kürte das archäologische Museum, welches sich mit dem Leben und der Kultur der Wikinger auseinandersetzt, 2018 zum Weltkulturerbe. Hier wird anhand von Vorführungen, Schauspiel und Ausstellungen das Lebensgefühl des Frühmittelalters nähergebracht und familiengerecht erklärt. Ob handwerkliches Arbeiten mit Holz oder Filz, das Lesen von Runen oder die kulinarische Vielfalt aus Pflanzen und natürlichen Lebensmitteln: Mit dem Eintritt in das Wikingermuseum lassen Besucher die Gegenwart für ein paar Stunden hinter sich.