So individuell und abwechslungsreich wie die Stadt sind auch die Möglichkeiten zur Unterkunft in Berlin. Auch die kulinarische Vielfalt lässt keine Wünsche offen und trifft wirklich jeden Geschmack von Genießern und Gourmets.
Übernachten in Berlin
Hotel Adlon Kempinski
Unter den Linden, 10117 Berlin
Die Adresse am Brandenburger Tor, in der auch Hollywood-Stars übernachten! Das Luxus-Hotel bietet traditionellen Berliner Charme mit moderner Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt. Die goldenen Zeiten Berlins werden im Adlon gelebt!
Ostel – Das DDR-Design Hotel
Wriezener Karree 5, 10243 Berlin
Ungewöhnlich, aber sehenswert: Eine Nacht in dem DDR-Design Hotel holt die Vergangenheit zurück und weckt „ostalgische“ Gefühle. Charmant und im typischen DDR-Look eingerichtet, wird der Aufenthalt im Hotel zur kleinen Zeitreise.
Steigenberger Airport Hotel
Willy-Brandt-Platz 3, 12529 Berlin
Praktisch und schnell erreichbar: Für einen kurzen Aufenthalt oder eine Übernachtung bei später Anreise ist das Steigenberger Hotel in der Nähe des Flughafens BER die richtige Wahl. Eine Sauna, eigenes Restaurant und kostenfreies WLAN bieten alle Annehmlichkeiten, die Sie zum Entspannen benötigen.
Essen in Berlin
Borchardt
Französische Straße 47, 10117 Berlin
Zu Fuß oder mit dem Mietwagen Berlin zu erkunden macht hungrig. Auf Gäste des Edelrestaurants Borchardt wartet eine exzellente Küche, die besonders für ihre Schnitzel bekannt ist. Selbst die internationale Prominenz lässt sich von den hauchdünnen Köstlichkeiten begeistern und ist mit etwas Glück anzutreffen.
HEIDE's
Rykestraße 52, 10405 Berlin
Das italienische Deli im Herzen des Prenzlauer Bergs ist ein kleiner Geheimtipp für alle, die es lieben zu genießen! Mit viel Liebe zum Detail wird eine wechselnde Karte präsentiert, auf der hausgemachte Pasta oder süße Köstlichkeiten stehen. Zum Verlieben schön!
Mutter Hoppe
Rathausstraße 21, 10178 Berlin
Deftig und authentisch: In dieser Lokalität kommen urtypische Gerichte auf den Teller, die satt machen! Die gutbürgerliche Küche kredenzt echte Hausmannskost nach alten Rezepten, von der Nostalgiker schwärmen werden. Gelegentliche Live-Musik runden einen Abend in diesem Restaurant ab.
Was man in Berlin auf keinen Fall verpassen sollte
Berlin ist reich an Sehenswürdigkeiten und hält für alle Kulturinteressierten jede Menge Historie und Wissenswertes bereit. Bei dieser Auswahl die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist schwer. Es lohnt sich ebenfalls, mit dem Hertz Mietwagen Berlin für einen Ausflug nach Potsdam zu verlassen. Bei diesen Tipps sollten Sie jedoch in jedem Fall vorbeischauen:
Pergamonmuseum
Bodestraße 1 – 3, 10178 Berlin
Das weltweit renommierte Pergamonmuseum zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO und beherbergt den titelgebenden Pergamonaltar. Besucher können zudem zahlreiche Ausstellungsstücke der islamischen Kunst oder Vorderasiens beim Rundgang durch das Museum entdecken.
Brandenburger Tor
Pariser Platz, 10117 Berlin
Ein historischer Ort, der für die Geschichte Deutschlands von hoher Bedeutung ist. Am Ende der Flaniermeile Unter den Linden thront das Triumphtor und ist für Besucher ein beliebtes Fotomotiv. Wer sich näher mit der Geschichte des Brandenburger Tores auseinandersetzen will, sollte im Deutsch-Historischen Museum Berlin (Unter den Linden 2, 10117 Berlin) vorbeischauen.
Teufelsberg
Teufelsseechaussee 10, 14193 Berlin
Der Teufelsberg ist eine ehemalige Abhörstation aus dem Kalten Krieg und heute ein Lost Place mit sehenswerter Graffiti-Galerie. Ob als Führung oder individueller Rundgang: Durch die verlassenen Räumlichkeiten und die einzigartige Architektur weht ein Hauch Historie, die dem Monument eine besondere Atmosphäre verleihen. Für Dreharbeiten wird das Objekt gleichfalls gern genutzt.