Mit einer über 2.000-jährigen Geschichte bietet Bonn in herrlicher Lage am Rhein viele Impulse und Sehenswürdigkeiten. Die Geburtsstadt von Beethoven ist Zweitregierungssitz der Bundesrepublik und berühmt für seine bunte Kunst-, Kultur- und Gastroszene.
Übernachten in Bonn
Redüttchen Weinbar & Restaurant
Kurfürstenallee 1, 53177 Bonn
Die hochklassige Küche im ehemaligen Ball- und Konzerthaus La Redoute aus dem 18. Jahrhundert in vollen Zügen genießen. Ob kleine Vorspeise oder 6-Gang-Menü: Küchenchef Matthias Pietsch zaubert Köstlichkeiten ohne Zusatzstoffe und tolles selbstgebackenes Brot.
Halbedel’s Gasthaus
Rheinallee 47, 53173 Bonn
Mit einem Stern des Guide Michelin ausgezeichnet, kreiert das Team feine Menüs und kleine Spezialitäten, die den Restaurantbesuch zum Erlebnis für alle Sinne machen.
La Cigale im Winhaus Jacobs
Friedrichstraße 18, 53111 Bonn
Gehobene französische Küche, feine Weine und stilecht-edles Bistro-Ambiente. Hier lautet das Motto „Lebensfreude für alle Sinne“ und wird vom Küchen- und Bar-Team kulinarisch zelebriert.
Essen in Bonn
Restaurant Verbene
Florinspfaffengasse 7, 56068 Bonn
Moderne, exklusive Küche mit regionalen Zutaten und Köstlichkeiten gibt es auf einer kleinen und tagesaktualisierten Karte. Echter Insider-Tipp für Gourmets.
Gerhards Genussgesellschaft
Danziger Freiheit 3, 56068 Bonn
Regionale Klassiker wie den Rheinischen Sauerbraten gibt es hier in erstklassiger Qualität. Vegetarische Köstlichkeiten bieten aber auch fleischlosen Genuss.
Da Vinci
Deinhardplatz 3, 56068 Bonn
Raffinierte Küche von Küchenchef Daniel Pape: Am besten das mehrgängige Degustationsmenü im stilvoll-coolen Ambiente genießen. Feine Gourmetküche, die im Vorfeld unbedingt reserviert werden sollte.
Was man in Bonn auf keinen Fall verpassen sollte
Auf einem Spaziergang durch die Stadt sollte man nicht nur auf die bekannten Highlights wie das wunderschöne Bonner Münster, das Beethoven-Haus oder das Poppelsdorfer Schloss achten. Ein näherer Blick in die Altstadtgassen und Seitenstraßen lohnt sich, denn Bonn hat es im Gegensatz zu vielen anderen Städten geschafft, einen individuellen Charakter zu entwickeln und zu wahren.
Bonner Münster
Münsterplatz, 53111 Bonn
Die im 11. Jahrhundert erbaute Münsterbasilika ist das Wahrzeichen und die katholische Hauptkirche der Stadt. Gotische und romanische Stilelemente bilden einen in Nordeuropa einzigartigen Kreuzgang.
Poppelsdorfer Schloss
Meckenheimer Allee 171, 53115 Bonn
Das ehemalige Schloss der Kölner Erzbischöfe und Kurfürsten beherbergt diverse naturwissenschaftliche Sammlungen. Im Sommer laden die Poppelsdorfer Schlosskonzerte zu musikalischen Events ein, während der Botanische Garten mit einer artenreichen Vielfalt lockt.
Beethoven-Haus
Bonngasse 20, 53111 Bonn
Das Geburtshaus des großen Ludwig van Beethoven vereint Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut. Was hat Beethoven bewegt und inspiriert? Die Entstehung und Geschichte seiner Werke, die weltweit Berühmtheit erlangten, erwachen in den ehrwürdigen Räumen zum Leben.