Braunschweig liegt in Niedersachsen. Mit etwa 250.000 Einwohnern zählt sie zu den Großstädten Deutschlands. Braunschweig gehört zur Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Die Stadt wurde durch Heinrich den Löwen im 9. Jahrhundert gegründet, der diese zu einer einflussreichen Handelsstadt machte. Die Region um Braunschweig zählt zu den wichtigsten in der EU in Sachen Forschung und Entwicklung. In 2007 erhielt Braunschweig den Titel „Stadt der Wissenschaft“. Braunschweig wurde während des Zweiten Weltkriegs großflächig zerstört und fast vollständig wiederaufgebaut. So sind etwa die traditionellen Fachwerkhäuser ein typischer Anblick im Stadtbild.
Die Stadt hat viele Sehenswürdigkeiten. So findet man hier zum Beispiel das Braunschweiger Schloss, auf welchem die größte Quadriga in Europa zu finden ist. In einem Teil des Schlosses, das durch einen modernen Anbau erweitert wurde, ist heute ein Einkaufszentrum untergebracht. Sehenswert sind außerdem die liegende Skulptur vor dem Gewandhaus sowie das Altstadtrathaus und der Altstadtmarktbrunnen, welche allesamt in der Innenstadt zu finden sind. Diese rekonstruierten Bereiche Braunschweigs werden „Traditionsinseln“ genannt. Hierzu zählen der Burgplatz mit dem Wahrzeichen der Stadt, dem Braunschweiger Löwen, der Dom und zahlreiche weitere Kirchen. Nahe der Autovermietung in Braunschweig befindet sich zudem ein Aldi sowie mehrere Geschäfte und Hotels. Von hier aus ist man schnell Richtung Süden in die Innenstadt von Braunschweig gefahren, und im Norden gelangt man auf die A2 Richtung Wolfsburg und Hannover, falls man aus der Stadt heraus fahren möchte.