Die Hansestadt an der Weser besitzt den Spirit und das Flair des Nordens, das sich in den Gassen der Altstadt spüren lässt. Mit dem wunderschönen Hafen an der Weser sind lange Spaziergänge zu jeder Tageszeit ein Muss.
Doch die Stadt hat noch mehr zu bieten: Die berühmten Bremer Stadtmusikanten warten auf dem Rathausplatz auf Ihren Besuch, der Stadtgarten in Vegesack ist ein zauberhafter Ausflugsort voll Blütenpracht und die Überseestadt lockt mit einem neuen Viertel, das aktuell zum Leben erweckt wird.
Die Vielfalt aus Entspannung, Moderne und Kultur macht Bremen zu einem besonderen Ausflugsziel.
Übernachten in Bremen
Atlantic Grand Hotel Bremen
Bredenstraße 2, 28195 Bremen
Ein trendiges Hotel, das günstig gelegen mit Zugang zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist. Modern ausgestattete Zimmer und ein internationales Restaurant runden den Aufenthalt ab.
Maritim Hotel Bremen
Hollerallee 99, 28215 Bremen
Nahe dem Hauptbahnhof liegt das schöne Stadthotel in zentraler Lage. Klassisch ausgestattet und mit moderaten Zimmerpreisen ist das Maritim Hotel eine gute Wahl für spontane Übernachtungen in Bremen.
Hotel Classico
Hinter dem Schuetting 1a, 28195 Bremen
Hier ist der Name Programm: Klassik bestimmt den Look jedes Zimmers des Hotels Classico und es versetzt Gäste in eine andere Zeit. Individuell und mit Liebe eingerichtet. Ein echter Geheimtipp.
Essen in Bremen
Schröter’s Leib und Seele
Schnoor 12 - 14, 28195 Bremen
In der Altstadt liegt das kleine Restaurant, das mit offener Küche und warmem Ambiente überzeugt. Frischer Fisch gehört hier gleichfalls zu den servierten Gerichten wie Fleisch oder vegetarische Varianten.
Südtiroler Hütte
Bahnhofsplatz 11, 28195 Bremen
Tiroler Gemütlichkeit im Norden? Hier erwartet Sie Genuss pur: österreichische Speisen und deftige Brotzeiten werden mit Liebe und Sorgfalt zubereitet.
Fisherman’s Seafood Bremen
Am Wall 201, 28195 Bremen
Kein Besuch im Norden ist ohne frischen Fisch vollständig. Die Vielfalt der Meeresfrüchte kann in dem beliebten Fischrestaurant in allen Variationen gekostet werden.
Was darf man auf keinen Fall verpassen in Bremen?
Bremer Stadtmusikanten
Am Markt 21, 28195 Bremen
Der Klassiker unter den deutschen Märchen hat in Bremen seinen Ursprung. Eine Statue der vier tierischen Musiker wurde von Bildhauer Gerhard Marcks findet sich in der Altstadt Bremens und sollte in keinem Stadtrundgang fehlen.
Böttcherstraße
Böttcherstraße 4, 28195 Bremen
Die heimliche Hauptstraße der norddeutschen Stadt: Die mittelalterlichen Häuserfassaden und der kleine Marktplatz strahlen in der Böttcherstraße ein magisches Ambiente aus.
Kunsthalle Bremen
Am Wall 207, 28195 Bremen
Das bedeutende Kunstmuseum zeichnet sich durch wechselnde Ausstellungen aus, die moderne Werke oder Zeichnungen aus der Renaissance umfassen. Vielfalt ist hier garantiert.