Dillingen hat rund 21.000 Einwohner und liegt im Landkreis Saarlouis im Bundesland Saarland. Die Stadt grenzt im Norden an den Naturpark Saar-Hunsrück und liegt nur 5 Kilometer von der deutsch-französischen Grenze entfernt sowie etwa 20 Kilometer nordwestlich von Saarbrücken. Durch diese besondere Lage herrscht in dieser Region ein gemäßigtes ozeanisches Klima, sodass Dillingen zu den wärmsten Städten Deutschlands zählt. In Dillingen treffen die beiden Flüsse Saar und Prims aufeinander, was der Stadt eine besonders romantische Atmosphäre verleiht. Zudem findet man in Dillingen eine große Dichte an späthistoristischer Architektur und Jugendstilbauten, wovon einige unter Denkmalschutz stehen. Kunst und Kultur findet man hier in Fülle, und sogar im öffentlichen Raum sind seit 1990 Stahlskulpturen an verschiedensten Plätzen der Stadt zu finden.
In Dillingen gibt es eine Vielzahl von kulturhistorischen Bauten, die von der Antike und dem Historismus bis hin zur Moderne reichen. Das alte Dillinger Rathaus wurde mit Elementen der Neorenaissance und des Jugendstils erbaut, während das Alte Schloss in Dillingen seine Ursprünge im Mittelalter hat. Nennenswert ist auch die wunderschöne Naturlandschaft, die die Stadt umgibt. Die Autovermietung in Dillingen liegt im Norden der Stadt, nicht weit vom Hauptbahnhof und nur einen Katzensprung vom Dillinger See und dem Museum Pachten entfernt. Von hier aus kommt man über die Merziger Straße in alle Richtungen und kann entweder schnell in die Innenstadt und an den See oder aber ins nördlich gelegene Naturschutzgebiet Wolferskopf mit seiner einzigartigen Pflanzenvielfalt fahren.