Einerseits Verkehrsknotenpunkt und stark geprägt von Industriekultur, andererseits herrlich grün und vollgepackt mit Kunst, Kultur und Altstadtzauber – Dortmund ist eine Stadt der faszinierenden Kontraste. Egal aus welchem Anlass Sie Dortmund besuchen, dank seiner Kunst-, Sport- und jeder Menge Veranstaltungshighlights wird die Stadt im Ruhrgebiet in jedem Fall für Unterhaltung sorgen.
Das beste Stadion der Welt
Der Signal Iduna Park ist im europäischen Fußball eine Institution und nicht nur für Fußballfans obligatorisch, wenn man in Dortmund unterwegs ist. Die markante Stahlkonstruktion mit ihren leuchtend gelben Trägern galt bei BVB-Fans schon immer als das beste Stadion der Welt, was dann schließlich auch noch von der London Times im Jahre 2009 ganz offiziell bestätigt wurde. An Spieltagen erwartet Sie hier eine einzigartige Atmosphäre, die schnell für Gänsehautmomente sorgen kann. Ebenso lohnt sich ein Abstecher ins Deutsche Fußballmuseum im Zentrum, das tolle Einblicke in die Welt ums runde Leder und in Dortmunds Rolle als Fußballstadt bietet.
Spannende Einblicke entlang der Kunst & Kulturmeile
Sie müssen aber keinesfalls Fußballfan sein, damit sich ein Besuch in Dortmund lohnt. Entlang der Dortmunder Kunst- und Kulturmeile locken tolle Attraktionen wie das kultige Dortmunder U, das ehemalige Kellerhochhaus der Union-Brauerei, das hoch über den Dächern der Stadt emporragt und bereits bei der Anfahrt unübersehbar ins Auge sticht. Mittlerweile wurde der Bau in ein Zentrum für Kreativität und Kultur transformiert und bietet Besuchern jede Menge Events von Sonderausstellungen und Filmen bis hin zu großartigen Kunstinstallationen. Fun Fact: das Gebäude ist nach dem goldenen U benannt, das 1968 auf dessen Spitze montiert wurde.
Auch die architektonisch beeindruckende Stadt- und Landesbibliothek ist immer einen Besuch wert, ebenso wie das abwechslungsreiche Museum für Kunst und Kulturgeschichte mit seinen fünf Museen, die tolle Ausstellungsstücke von der Antike bis zur Moderne zur Schau stellen. Für Wissbegierige, die mehr über die Stadt- und Industriegeschichte Dortmunds erfahren wollen, lohnt sich auch ein Besuch im Brauerei-Museum.
Lebensfreude pur
Dortmund sorgt für jede Menge Unterhaltung und Abwechslung. Ob Sie nach einem Städterundgang in einem der Straßencafés rund um den Blasenbrunnen am geschichtsträchtigen Alten Markt einkehren oder den Abend entspannt im renommierten Konzerthaus ausklingen lassen, an Optionen mangelt es hier nicht. Oder legen Sie für eine kleine Shoppingtour Station am Westhellenweg - einer der meistfrequentierten Einkaufsmeilen Deutschlands - ein.
Von wegen “graues Ruhrgebiet”
Das Ruhrgebiet ist als Ballungsraum der Industrie bekannt, aber Dortmund ist weit entfernt davon, eine graue, triste Industriestadt zu sein. Ganz im Gegenteil: Die Hälfte der Stadt besteht aus Park- und Grünanlagen, Feldern und Wiesen. Genießen Sie zum Beispiel einen sonnigen Tag im Fredenbaumpark mit seinen zwei Teichen und Unterhaltungsmöglichkeiten wie Minigolf und dem Abenteuer-Kletter-Zelt Big Tipi. Ruhe und Entspannung vom bunten Treiben der Innenstadt finden Sie in der Grünanlage “An den Teichen” oder spazieren Sie durch das Stadewäldchen von der City bis zum Westfalenpark.
Der Westfalenpark ist die unangefochtene Nummer eins der innerstädtischen Erholungsgebiete Dortmunds. Im Sommer ist er das perfekte Ausflugsziel für Picknicks mit der Familie und auch während der kalten Jahreszeit ist er nicht zu verachten, wenn er zur Weihnachtszeit in besonders tollem Glanz erstrahlt. Hier finden Sie einen der größten Rosengärten der Welt, Beachvolleyballfelder, Minigolfanlagen und vieles mehr. Außerdem finden hier das ganze Jahr über spannende Events und Open-Air-Konzerte statt. Das Highlight des Westfalenparks ist aber dennoch der Florianturm, der auf 140 Höhenmetern einen spektakulären Rundumblick auf die gesamte Stadt bietet.