Von Kultur über Events bis hin zur Natur rund um den Flughafen Frankfurt-Hahn findet man etwas für jeden Geschmack. Genießen Sie die wunderschöne Natur im Hunsrück, das geschäftige Treiben des Finanzzentrums Frankfurt oder aber eines der vielen lokalen Festivals, die das ganze Jahr über in der Region stattfinden.
Unterwegs im Hunsrück
Die Hunsrück-Region ist eine Landschaft mit vielen weiten Feldern, alten Burgen und felsigen Bergen. Sie ist ein echtes Paradies für Outdoor-Fans, die gerne wandern oder Fahrrad fahren.
Wer schwindelfrei ist, der sollte zum Beispiel die Hängeseilbrücke Geierlay überqueren. Die Brücke führt über das Mörsdorfer Bachtal und ist nicht nur die längste, sondern auch eine der schönsten Hängeseilbrücken Deutschlands. Geierlay liegt übrigens nur einige Kilometer nördlich vom Flughafen und kann mit dem Auto in weniger als 40 Minuten erreicht werden.
Ebenfalls sehr schön ist ein Besuch bei der Burg Kastellaun. Die Ruinen der fast 800 Jahre alten Burg auf dem Burgberg erheben sich hoch über den Dächern von Kastellaun. Von Kastellaun aus kann man auch eine Wanderung des Saar-Hunsrück-Steigs beginnen, der bis nach Boppard führt. Unterwegs kommt man durch wunderschöne Täler wie Baybachklamm, Ehrbachklamm und das große Rheintal. Kastellaun kann man mit dem Auto vom Flughafen aus in weniger als einer halben Stunde erreichen.
Auch kulinarisch hat die Region viel zu bieten. Neben vielen guten Restaurants findet man in Saar-Hunsrück auch zahlreiche Festivals, wie zum Beispiel das Fischfestival, die Kartoffeltage und die Wildwoche. Seien Sie bei einem der Events dabei und finden Sie heraus, welche Köstlichkeiten Hunsrück zu bieten hat.
Ein Ausflug nach Frankfurt am Main
Leihen Sie sich einen Mietwagen am Flughafen Frankfurt-Hahn und machen Sie sich auf den Weg nach Frankfurt, der Finanzmetropole Europas. Mit dem Sitz der Europäischen Zentralbank und unzähligen weiteren Finanzinstitutionen ist die Metropole am Main eine der wichtigsten internationalen Finanzzentren überhaupt.
Der wachsenden Bedeutung als Finanzzentrum hat Frankfurt auch seine einzigartige Skyline zu verdanken, die vor allem in der Abenddämmerung ein beeindruckender Anblick ist und der Stadt den Beinamen „Mainhatten“ verlieh.
Doch Frankfurt hat nicht nur moderne Architektur zu bieten. Die historische Altstadt mit dem Römerberg, dem Dom Sankt Bartholomäus und der Paulskirche ist ein Muss für jeden Frankfurt-Besucher.
Märchenhaftes Saarburg
Saarburg ist eine mittelalterliche Stadt, die auf eine über 1.000 Jahre alte Geschichte zurückblicken kann. Die historischen Häuschen der Altstadt liegen eingebettet zwischen wunderschönen Weinbergen und grünen Waldlandschaften. Gleichzeitig kann man bei einem Spaziergang durch die Altstadt auch noch den größten innerstädtischen Wasserfall von ganz Europa finden. 17 Meter stürzen die Wassermassen hier in die Tiefe. Das Spektakel kann man sich auf sicherer Entfernung von einer kleinen Eisenbrücke aus ansehen.
Der gesamte Altstadtbereich von Saarburg ist aber sehr sehenswert und natürlich darf man sich auch einen Besuch bei der alten Burganlage nicht entgehen lassen. Von hier aus kann man einige tolle Ausblicke auf die umliegende Flusslandschaft genießen.
Saarburg liegt im Westen des Naturparks Saar-Hunsrück und vom Flughafen Frankfurt-Hahn braucht man für die Strecke ungefähr anderthalb Stunden. Am besten folgen Sie dazu der B327 und der B407.