Hamburgs Highlights
Speicherstadt
Mitten im Hafen von Hamburg befindet sich der größte historische Lagerhauskomplex der Welt. Die sogenannte Speicherstadt ist städtisches Wahrzeichen und UNESCO-Weltkulturerbe zugleich.
Vor allem abends zieht es Besucher hierher, denn dann wird die Speicherstadt beleuchtet. Die vielen Gebäude erscheinen dann in einem warmen Glanz, der sich auf der Wasseroberfläche widerspiegelt. Dieser Anblick macht eine Schiffsrundfahrt durch das Hafengebiet zu einem unvergesslichen Erlebnis.
St. Pauli und die Reeperbahn
Hamburgs Nachtleben ist legendär. Wer in diese bunte Welt eintauchen möchte, der ist in St. Pauli an der richtigen Adresse. Vor allem die Reeperbahn mit ihren grellen Neonschildern genießt dabei einen leicht verruchten Ruf und übt zugleich einen unwiderstehlichen Charme aus. Das einzigartige Amüsierviertel ist also die perfekte Bühne, um Hamburgs spannendes Nachtleben zu entdecken.
Elbphilharmonie
Mit der Fertigstellung der Elbphilharmonie im Jahr 2016 schaffte Hamburg es, sich der Welt von einer ganz neuen Seite zu präsentieren. Das 110 Meter hohe Konzerthaus am Ufer der Elbe ist ein architektonisches Meisterwerk und gleichzeitig ein Zeichen für Hamburgs wohlverdienten Ruf als eine der musikalischsten Städte Europas.
Dieses Nest der klassischen Musik ist mitten im bodenständigen Hafengebiet zu finden. Durch diesen Kontrast wirkt die Elbphilharmonie wie ein Symbol für das, was die gesamte Stadt so anziehend macht.
Übernachten in Hamburg
25hours Hotel Altes Hafenamt (Osakaallee 12)
Erholen Sie sich im tollen Ambiente des 25hours Hotels von Ihren Ausflügen. Das älteste Gebäude in der HafenCity wurde liebevoll renoviert und erstrahlt nun in einem ganz neuen Glanz. Die schicke Einrichtung und Annehmlichkeiten wie High-Speed-Internet und luxuriöse Regenduschen lassen keinen Wunsch mehr offen.
Das Hotel ist nur wenige Schritte vom Internationalen Maritim Museum und vom Hamburg Cruise Center HafenCity entfernt. Zudem gibt es einen möblierten Außenbereich. Für alle, die mit dem Mietwagen in Hamburg unterwegs sind, gibt es hier auch Parkmöglichkeiten für Ihr Auto.
NH Hamburg Mitte (Schäferkampsallee 49)
Dank seiner zentralen Lage ist das 4-Sterne-Hotel ein idealer Ausgangspunkt für Stadterkundungen. Freundliches, zuvorkommendes Personal und helle, moderne Räume machen es zu einem guten Startpunkt, von wo aus Sie Ihre Erkundung der Stadt beginnen können.
Mitten im Stadtteil Eimsbüttel gelegen, haben Sie es von hier aus auch nicht weit bis zu den vielen Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten der Innenstadt. So sind Sie beispielsweise schnell im Schanzenviertel oder am Kongresszentrum.
Essen und Trinken in Hamburg
Brüdigams (Eppendorfer Weg 98)
In Frank Brüdigams Restaurant steckt viel Liebe. Das merkt man sofort, wenn man das Lokal betritt, welches mit Flohmarkt-Schätzen, Designmöbeln und allerhand Vintage-Kuriositäten eingerichtet ist.
Im gemütlichen Brüdigams ist das Essen wie auch die Einrichtung verschieden, aber dennoch stimmig. Vermeintlich einfache Hausmannskost hat hier einen besonderen Pfiff. Das liegt nicht zuletzt an den saisonal verwendeten Kräutern, von denen viele im eigenen kleinen Garten angebaut werden.
Han-Mi (Kleine Seilerstraße 1)
Hamburg und seinen Hafen nennt man nicht umsonst das „Tor zur Welt”. Im Restaurant Han-Mi können Sie die fantastische Vielfalt der koreanischen Küche genießen. Bei Vielen nur für Kimchi und Reis bekannt, zeigt Han-Mi, dass die koreanische Küche noch viel mehr zu bieten hat.
Mittags und abends wird Gästen ein abwechslungsreiches Menü geboten – von deftigen Eintöpfen und gebratenem Tintenfisch bis hin zu scharfen Bibimbap Gerichten und karamellisierten Süßkartoffeln.