Neigt sich Ihre Reise dem Ende zu? Hier finden Sie alle nützlichen Informationen für eine reibungslose Rückgabe Ihres Fahrzeugs am Hamburger Flughafen.
Hier können Sie Ihren Mietwagen zurückgeben
Ihren Mietwagen geben Sie im Mietwagenparkhaus zurück, das dem Parkhaus P5 gegenüberliegt. Von hier aus sind es nur wenige Schritte bis zum Terminal 2. Wir erklären Ihnen den Weg Schritt für Schritt:
- Fahren Sie von Hamburg aus über die B433 Richtung Flughafen.
- Nach ca. 11km nehmen Sie den linken Fahrstreifen und die Ausfahrt Richtung Luftwerft/Luftfracht.
- Fahren Sie vor dem Kreisverkehr rechts auf den Hans-Grade-Weg.
- Das Mietwagen-Parkhaus ist ausgeschildert und befindet sich auf Ihrer linken Seite.
Was müssen Sie bei der Rückgabe Ihres Mietwagens beachten?
Bringen Sie Ihren Mietwagen pünktlich zum reservierten Zeitpunkt an der Rückgabestation am Hamburger Flughafen zurück und geben Sie die Schlüssel am Schalter ab. Bei einer verspäteten Rückgabe können gegebenenfalls Gebühren anfallen. Hier finden Sie noch weitere Details zu Ihrer Fahrzeugrückgabe.
So können Sie Ihre Mietwagen-Buchung verlängern
Falls sich Ihre Reisepläne geändert haben sollten und Sie noch einige weitere Tage mit Ihrem Mietwagen unterwegs sein möchten, dann können Sie Ihre Buchung telefonisch oder mit unserem Online-Tool verlängern. Alternativ können Sie sich an einen Mitarbeiter unseres Service-Desks wenden, wenn Sie Ihren reservierten Wagen abholen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich einen Mietwagen auch an einer anderen Hertz-Station zurückgeben?
Ob Sie Ihren Mietwagen an einer anderen Station abgeben können, hängt von dem von Ihnen reservierten Fahrzeugtypen und der gewünschten Route ab. Bei Ihrer Buchung werden wir Ihnen mitteilen, ob dies möglich ist. Bitte beachten Sie, dass eine Rückgabe an einer anderen Vermietstation eventuell mit Einweggebühren verknüpft ist.
Mein Mietwagen hat bei der Rückgabe einen Schaden – was passiert jetzt?
Wir inspizieren unsere Mietwagen sowohl bei der Abholung als auch bei der Rückgabe. Sollte das Fahrzeug nicht in dem Zustand zurückgebracht werden, in dem es auch abgeholt worden ist, erheben wir Gebühren für den entstandenen Schaden. Die Höhe dieser Gebühren hängt von der Art des Schadens und Ihrem bei uns gebuchten Versicherungsschutz ab.
Wo kann ich nachlesen, bis wann ich meinen Mietwagen zurückgegeben haben muss?
Das genaue Datum und die Uhrzeit der Rückgabe, finden Sie in Ihrer E-Mail-Bestätigung, die Sie bei Ihrer Reservierung von uns erhalten haben. Diese Informationen sind auch im Rental Record festgehalten.
Entstehen Kosten bei einer verspäteten Rückgabe?
Ja, eine verspätete Rückgabe ist mit Kosten verbunden, da wir das Auto durch die Verspätung an diesem Tag möglicherweise nicht erneut vermieten können. Bei einer kurzen Verspätung steht es jeder Vermietstation offen, nach eigenem Ermessen eine Kulanzzeit zu gewähren.
Muss ein Mietwagen vollgetankt oder im Falle eines E-Autos mit voller Batterie zurückgegeben werden?
Ja, sowohl E-Autos als auch Autos mit Verbrennungsmotoren müssen bei der Rückgabe voll aufgetankt bzw. vollgeladen sein. Wir überprüfen die Tankanzeige bzw. den Ladestand bei Abholung und Rückgabe des Mietwagens.