Übernachten in Karlsruhe
Schlosshotel Karlsruhe
Bahnhofplatz 2, 76137 Karlsruhe
Das mit 4 Sternen ausgezeichnete Schlosshotel Karlsruhe besticht durch seinen historischen Charme und modernen Luxus. Das 1914 als Grandhotel erbaute Gebäude, in dem schon Rock Hudson und Sophia Loren abgestiegen sind, bietet seinen Gästen einen Fitnessbereich mit Spa, Sauna und Massagen.
Hotel Der Blaue Reiter
Amalienbadstraße 16, 76227 Karlsruhe
Die Moderne steht im Hotel Der Blaue Reiter im Vordergrund. Das 2001 gegründete Vier-Sterne-Haus, das seinen Namen von der legendären Künstlergruppe um Franz Marc und Wassily Kandinski herleitet, hat sich mit seinem Schwerpunkt auf Kunst und Design einen dauerhaften Platz unter der Top-Adressen der Stadt erobert.
Hotel Villa Hammerschmiede
Hauptstraße 162, 76327 Pfinztal
Das rund 20 Autominuten von Karlsruhe entfernte Hotel Villa Hammerschmiede ist mit seinen fünf Sternen ein Mitglied der weltweiten „Relais & Chateaux“-Gruppe. Das heutige Hotel wurde zu einem eleganten Hotel mit Suiten und luxuriösen Zimmern umgebaut. Die Spa-Suite und das am Rande einer Schlucht gelegene Felsenbad mit Sauna, Pool und Whirlpool laden zum Entspannen ein.
Essen und Trinken in Karlsruhe
Die Schwaben mögen es bodenständig und dabei kreativ. Als Baden-Württembergs Nationalgericht gelten Maultaschen. Die gefüllten, in Fleischbrühe gegarten Teigtaschen gibt es in zahlreichen Varianten, die alle ihre Anhänger haben. Käsespätzle und Schupfnudeln, die je nach Geschmack deftig oder süß gefüllt sein können, dürfen ebenfalls auf keiner gutbürgerlichen Speisekarte fehlen.
Vogelbräu
Kapellenstraße 50, 76131 Karlsruhe
Eine der populärsten bodenständigen Gastwirtschaften in Karlsruhe ist der Vogelbräu, mit seiner wöchentlich wechselnden Speisekarte und der abwechslungsreichen Bierauswahl aus den Vogel Hausbrauereien.
Großer Kurfürst
Sophienstraße 80, 76135 Karlsruhe
Fleischgerichte und Pilztöpfchen stehen im Großen Kurfürst auf der Speisekarte. Hinzu kommt eine gepflegte Getränkekarte. Gästen steht neben dem Restaurant auch ein gemütlicher Biergarten zur Verfügung.
Karlsruhe erleben
Karlsruher Marktplatz
Das Schloss mitsamt Schlosspark und Schlossgarten bildet das Herz von Karlsruhe. Ein Abstecher zum Marktplatz darf bei einem Besuch jedoch ebenfalls nicht fehlen. Die 1823 erbaute pseudo-ägyptische Pyramide auf dem Marktplatz ist ein unerwarteter Anblick, der zu einem der Wahrzeichen Karlsruhes geworden ist.
Durlacher Turmberg
Bei schönem Wetter lohnt sich der Aufstieg auf den Durlacher Turmberg, der als Karlsruhes Hausberg gilt. Wenn Ihnen der Weg zum Turm auf Schusters Rappen zu beschwerlich ist, können Sie mit der Turmbergbahn gemächlich nach oben schweben.
Botanischer Garten
Der botanische Garten ist die grüne Oase der Hauptstadt. Der weitläufige Garten lädt zum Spazieren und Entspannen ein und bietet bei schlechtem Wetter Zuflucht in den Gewächshäusern.
Europa-Park
Für Kinder und Junggebliebene ist ein Besuch im Europa-Park in Rust ein absolutes Muss. Die 120 Kilometer zum Themenpark, der mit rund 100 Attraktionen und Shows jedes Jahr Millionen Besucher anzieht, sind im Mietwagen schnell zurückgelegt.
Wer es gemächlicher mag, kann stattdessen im Schwarzwald Abenteuer in Seen oder im Hochseilgarten zwischen Baumwipfeln erleben. Langeweile kommt in Karlsruhe bestimmt nicht auf.