Gebrüder Grimm, Wasserspiele und die documenta - Kassel mitten im Herzen von Deutschland mangelt es nicht an interessanten Attraktionen und Geschichten. Umgeben von Wäldern und grünen Hügeln wird die Stadt regelmäßig als eine der lebenswertesten Städte Deutschlands angeführt. Leihen Sie sich einen Mietwagen in Kassel, um einige der Highlights der Hauptstadt der Deutschen Märchenstraße kennenzulernen.
Märchenhaftes Kassel
In Kassel trugen die Gebrüder Grimm einen Großteil ihrer Märchengeschichten zusammen. Weltberühmte Erzählungen, die heutzutage fast jedes Kind kennt, eroberten von hier aus die Welt. Von Aschenputtel und Rumpelstilzchen bis hin zu Rotkäppchen und Dornröschen - sie alle hatten ihren Ursprung in Kassel.
Die Handexemplare der beiden Brüder sind mit zahlreichen Notizen und Kommentaren versehen. Wer einmal einen Blick auf die wertvollen Schriften werfen möchte, sollte unbedingt die Kasseler Grimmwelt besuchen, wo sie ausgestellt sind.
Das Ausstellungshaus bietet faszinierende Informationen über das Deutsche Wörterbuch und die Kinder- und Hausmärchen. Es bietet faszinierende Einblicke in das Leben von Jacob und Wilhelm Grimm. Regelmäßig finden hier auch Sonderausstellungen statt, sodass es immer wieder Neues zu entdecken gibt.
Im Sommer feiert die Stadt sein Grimm-Erbe während des Brüder Grimm Festivals und im Winter sorgt der Märchenweihnachtsmarkt für festliche Stimmung. Aber auch wer zu anderen Jahreszeiten in Kassel unterwegs ist, kann handgefertigten Grimm-Pralinen und allerlei andere Zeugen der Märchen finden.
Bergpark Wilhelmshöhe
Der berühmte Landschaftspark liegt im Kasseler Stadtteil Bad Wilhelmshöhe. Besucher aus aller Welt kommen hierher, um die von Mai bis Oktober stattfindenden grandiosen Wasserspiele zu sehen. Jeden Mittwoch, Sonntag und an hessischen Feiertagen finden diese von 14:30 bis um ca. 16 Uhr statt.
Die Springbrunnen und Wasserspiele sind an verschiedenen Stationen installiert: von den barocken Kaskaden, zum Steinhöfer Wasserfall und der Teufelsbrücke bis zu dem Aquädukt und den Peneuskaskaden, bis es schließlich im Schlossteich als 50 m hohe Fontäne in die Höhe spritzt. Von Juni bis September wird dazu sogar eine Lichtershow geboten.
Aber auch ohne Wasserspiele lohnt sich ein Besuch in dem wunderschönen Park. Zu weiteren Highlights gehören die Kupferstatue des Herkules und das prächtige Schloss Wilhelmshöhe.
documenta-Stadt
Alle fünf Jahre findet in Kassel und dem gleichberechtigten Standort Athen eine der bedeutendsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst statt. Die documenta dauert 100 Tage, weshalb sie auch den Spitznamen Museum der 100 Tage trägt. Dann verwandelt sich die ganze Stadt in ein großes Museum, denn Künstler aus aller Welt stellen an allen Ecken ihre Werke aus.
Als die documenta 14 im Jahre 2017 unter der Leitung von Adam Szymczyk stattfand, nahmen in Kassel 35 verschiedene Veranstaltungsstätten an ihr teil. Mit dabei waren auch das Fridericianum und die documenta-Halle. Aber Kunst wird auch unter freiem Himmel oder in Gebäuden, die normalerweise nicht für Ausstellungen verwendet werden, ausgestellt. Insgesamt besuchten knapp 900.000 Menschen die Stadt, um bei der documenta mit dabei zu sein.