Goethes Faust, eine pulsierende alternative Musikszene, hervorragende Kunstsammlungen, historische Schauplätze, fantastische Shoppingmöglichkeiten und großzügige Grünflächen in der Stadt: Leipzig hat ein wahres Spektrum an Vielfalt zu bieten.
Einen Überblick über die wichtigsten Anlaufstellen haben wir Ihnen zusammengestellt.
Übernachten in Leipzig
abito Suites
Grimmaische Str. 16, 04109 Leipzig
Modern, stilvoll und mit Panoramablick aus jeder Suite mitten im Herzen der Stadt: Nur 50 Meter vom Marktplatz entfernt und ein echter Insidertipp!
penta Hotel
Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig
Mit Designerzimmern, Innenpool und 24-Stunden-Wellnessbereich lässt das penta Hotel keine Wünsche offen. Nur 10 Minuten von der historischen Altstadt entfernt.
Vienna House Easy Leipzig
Goethestrasse 11, 04109 Leipzig
Vom Ballsaal direkt auf die Terrasse und morgens ins Fitnessstudio? Kein Problem in diesem trendigen Hotel, das für ein langes Wochenende alle Annehmlichkeiten bietet.
Essen in Leipzig
Auerbachs Keller
Grimmaische Straße, Mädler-Passage 2-4, 04109 Leipzig
Seit 1525 eine Institution! Goethes favorisierter Weinkeller in der prunkvollen Mädler-Passage ist nicht nur Schauplatz von Goethes „Faust“, sondern auch Garant für gehobene Hausmannskost und feine Weine.
FALCO
Gerberstraße 15, 04105 Leipzig
Den gefeierten Sternekoch Peter Maria Schnurr zu beschreiben, ist fast unmöglich. Hingehen, staunen und echte Kochkunst im 27. Stock des Westin Hotels genießen.
Macis Restaurant
Markgrafenstraße 10, 04109 Leipzig
Feinste Bioküche und vegane vegan sowie vegetarische Speisen gibt es hier in fantastischem Art Deco-Ambiente. Biobäckerei, Markthalle und Patisserie inklusive!
Was darf man auf keinen Fall verpassen in Leipzig?
Wer die Stadt erkunden will, beginnt am besten direkt an der Nikolaikirche. Von hier aus ist nicht weit bis zum Markt und dem 100 Meter breiten Alten Rathaus. Weiter geht es zur Thomaskirche, der Heimat des berühmten Thomanerchores und der letzten Ruhestätte von Johann Sebastian Bach. Das Gewandhaus, die Leipziger Oper und beeindruckende Hochhäuser verschiedener Epochen finden sich rund um den Augustusplatz.
Völkerschlachtdenkmal
Straße des 18. Oktober 100, 04299 Leipzig
Das Völkerschlachtdenkmal gemahnt der Befreiungskriege von 1813. Es gilt als eines der größten Denkmäler Europas mit 91 Metern Höhe und einem Gewicht von 300.000 Tonnen.
Mädler Passage
Grimmaische Str. 2-4, 04109 Leipzig
Die prachtvolle Ladenpassage beherbergte von 1530 bis 1911 „Auerbachs Hof“ und ist noch heute Heimat von Goethes Inspirationsort „Auerbachs Keller“. Edle Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten warten auf Freunde des feinen Gaumens.
Leipziger Zoo
Pfaffendorfer Str. 29, 04105 Leipzig
Nicht nur bei Familien ein beliebter Ausflugstipp: In verschiedenen Erlebniswelten wie dem Gründergarten geht Tier- und Naturfans das Herz auf.