Die besten Hotels in München
Yours Truly
Schützenstraße 1, 80335 München
Das Vier-Sterne-Hotel Yours Truly liegt mitten im Zentrum von München, unweit des Hauptbahnhofs und der Kaufingerstraße, Münchens bekannter Einkaufsmeile. Das angesagte Hotel mit trendigem Design liegt zentral und ist der ideale Ausgangspunkt für ausgedehnte Erkundungstouren durch die Stadt. Das hoteleigene, italienische Restaurant mit Bar „OK Ciao“ im Erdgeschoss ist zudem ein Treffpunkt für Hotelgäste und Münchner gleichermaßen.
Pullman Munich
Theodor-Dombart-Straße 4, 80805 München
Das Hotel befindet sich im Szene- und Künstlerviertel München Schwabing und in fußläufiger Nähe zum Englischen Garten. Den Flughafen München erreichen Sie von hier aus in rund 25 Minuten. Das Pullman München bietet seinen Gästen neben eleganten Zimmern und Suiten einen 400m² großen Spa- und Fitnessbereich, sowie ein hoteleigenes Restaurant mit einer Sonnenterrasse und Garten-Lounge für laue Sommerabende.
The Flushing Meadows Hotel & Bar
Fraunhoferstraße 32, 80469 München
Das Hotel in der Nähe des angesagten Glockenbachviertels hat zwei Penthouse Suiten mit persönlicher Terrasse, sowie elf Zimmer, deren Design in Zusammenarbeit mit bekannten Persönlichkeiten entstand. Highlight des Hotels ist die Rooftop-Bar, die an Sommerabenden einen fantastischen Ausblick über die Nachbarschaft bietet. Das Hotel liegt nahe der Isar und des Deutschen Museums und etwa 1,5 km vom Herzen der Altstadt entfernt.
Die besten Restaurants in München
Little London Bar & Grill
Tal 31, 80331 München
Das Steakhaus am Isartor in der Altstadt bereitet bei 928° C Fleischspezialitäten auf einem Montague-Grill zu und serviert zur jeweiligen Fleischsorte die passenden Getränke. Darüber hinaus gibt es eine kleine Auswahl an ausgewählten Fischgerichten, sowie international inspirierte Desserts. Fleischliebhaber können zudem verschiedene Taster-Events buchen.
Schiller Bräu
Schillerstraße 23, 80336 München
Das traditionelle Wirtshaus im Herzen von München serviert klassische Gerichte und moderne Interpretationen. Die junge Gastronomie im Schiller Bräu kombiniert sein urgemütliches Ambiente mit einer modernen Einrichtung. Das Restaurant bietet professionellen Service und eine familiäre Gastfreundlichkeit – die perfekte Münchner Kombination.
Servus Heidi
Landsberger Straße 73, 80339 München
Servus Heidi nennt sich dieses moderne bayerische Wirtshaus. Es verbindet typische Landestraditionen mit einer zeitgemäßen Küche und Atmosphäre. Die Kinderbuchfigur Heidi ist hier Namensgeberin, denn wie das Restaurant verkörpert sie nicht nur die alpine Bergwelt, sondern auch die damit verbundene Fröhlichkeit. Servus Heidi beweist, dass München beste traditionelle Gerichte aus der Region zu bieten hat.
Die besten Aktivitäten in München
Frauenkirche München
Frauenplatz 12, 80331 München
Die imposante spätgotische Dom- und Pfarrkirche ist das Wahrzeichen der Stadt und ziert das Stadtbild schon seit dem 15. Jahrhundert. Die knapp 100 m hohen, ikonischen Zwiebeltürme verleihen der Frauenkirche ihren Wiedererkennungswert. Sie gilt als eine der drei größten Backsteinkirchen nördlich der Alpen. Zu den Highlights im Innern gehört die Bischofsgruft, das imposante Wittelsbacher Denkmal und ein Fußabdruck im Eingangsbereich, den der Teufel höchstpersönlich hinterlassen haben soll.
Allianz Arena
Werner-Heisenberg-Allee 25, 80393 München
Im Norden von München gelegen, ist die Allianz Arena eine Art Tempel für Fußballfans – insbesondere für Anhänger des 1. FC Bayern München, der hier seinen Sitz hat. Auch außerhalb der Spielzeit ist die Allianz Arena einen Besuch wert: werfen Sie bei einer Führung einen Blick hinter die Kulissen des modernsten Fußballstadions Europas. Anschließend lohnt sich für Bayernfans auch ein Besuch des FC Bayern Museums. Hier verfolgen Sie die Geschichte des Vereins bis ins Gründungsjahr 1900 zurück.
Lenbachhaus
Luisenstraße 33, 80333 München
Neben der Alten Pinakothek und der Pinakothek der Moderne ist vor allem das Lenbachhaus ein Anziehungspunkt für Kunstinteressierte. Benannt nach dem Maler Franz von Lenbach, in dessen ehemaliger Künstlerresidenz das Museum untergebracht ist, beherbergt das Kunstmuseum heute die weltweit größte Sammlung zur Kunst des Blauen Reiters, sowie eine umfassende Sammlung zur Neuen Sachlichkeit. Darüber hinaus können Besucher hier alle Schaffensperioden des Künstler Joseph Beuys und andere Werke der Gegenwartskunst entdecken.