Ihre Reise ist vorbei? Hier haben wir alle Informationen für eine unkomplizierte Rückgabe an der Autovermietung am München Flughafenzusammengestellt.
Hier können Sie Ihren Mietwagen am Flughafen München zurückgeben
Geben Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten wieder ab:
- Fahren Sie vom Münchener Zentrum kommend auf die Auffahrt zur A9 in Richtung A8/Stuttgart/Nürnberg/Flughafen.
- Bleiben Sie auf der A9, bis Sie zum Autobahnkreuz 68 (Kreuz Neufahrn) gelangen. Nutzen Sie den rechten Fahrstreifen, um den Schildern auf die A92 Richtung Landshut/Flughafen München zu folgen.
- Nehmen Sie die A92 bis zur Abfahrt 6 (Dreieck). Folgen Sie anschließend den Schildern Richtung Hallbergmoos/Flughafen München.
- Sie gelangen auf die Zentralallee. Biegen Sie links auf die Terminalstraße Mitte ab und fahren Sie anschließend den entsprechenden Schildern folgend bis zur Rückgabestation.
Was müssen Sie bei der Rückgabe Ihres Mietwagens am Flughafen München beachten?
Eine einfache Rückgabe Ihres Mietwagens am Flughafen München liegt uns am Herzen. Um das zu ermöglichen, beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Das Rückgabedatum und die entsprechende Uhrzeit sind auf der Mietbestätigung vermerkt. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, achten Sie auf eine pünktliche Rückgabe in der Autovermietung am Flughafen München. Planen Sie eventuelle Wartezeiten am Schalter ein.
- Prüfen Sie die Tankanzeige gemäß der gebuchten Tankoption. In vielen Fällen ist die Rückgabe des Wagens mit einem vollen Tank Pflicht.
- Sie möchten Ihren Wagen an einer anderen Mietstation zurückgeben? Kontaktieren Sie uns im Vorfeld, um eine entsprechende Option zu prüfen.
So können Sie Ihre Mietwagen-Buchung verlängern
Verlängern Sie die Miete Ihres Wagens nachträglich, indem Sie unser Online-Tool nutzen. Bei Vorreservierungen übernehmen wir die Verlängerung direkt am Schalter. Sind Sie bereits unterwegs und möchten spontane eine Verlängerung buchen, kontaktieren Sie gern unser Serviceteam am Flughafen München.
Häufig gestellte Fragen
Wie lade ich ein Elektroauto?
Machen Sie sich am besten vorab mit den Ladevorgängen am jeweiligen Hertz Mietwagen vertraut und folgen Sie dann den Anweisungen am Display der Ladesäule. Erst nach Freigabe der Ladesäule durch Nachweis des Zahlungsmittels wird die Station freigeschaltet. Verbinden Sie den Stecker mit der Ladesäule und anschließend mit dem Auto.
Fallen Gebühren bei verspäteter Rückgabe an?
Ja. Eine verspätete Rückgabe am Flughafen München kann zu zusätzlichen Gebühren führen. Planen Sie eine rechtzeitige Abgabe Ihres Hertz Mietwagens ein, um weitere Kosten zu vermeiden. Die detaillierte Auflistung möglicher Gebühren entnehmen Sie unseren AGBs.
Wie kann ich bei Hertz bezahlen?
Die einfachste Option ist die Zahlung per Kredit- oder EC-Karte. Aufgrund von Kautionsreservierungen empfiehlt sich eine Kreditkarte. Ausgewählte Stationen bieten zudem die Option der Barzahlung an.
Muss ich das Auto mit vollem Tank zurückgeben?
Die Antwort hängt von der gebuchten Tankoption ab. In den meisten Fällen ist ein voller Tank Bedingung bei der Rückgabe der Hertz Mietwagen am Flughafen München. Weitere Informationen entnehmen Sie Ihrer Buchungsbestätigung.
Wie lauten die Öffnungszeiten der Hertz Mietwagenstation am Flughafen München?
Von Montag bis Freitag sowie am Sonntag ist die Station von 7 Uhr bis 22 Uhr besetzt. Am Samstag hat der Servicedesk von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Eine Rückgabe der Mietautos ist jedoch auch außerhalb dieser Zeiten möglich. Buchungen und Reservierungen können Sie zudem rund um die Uhr über unsere Homepage vornehmen.