Die wunderschöne Stadt Potsdam ist das funkelnde Kronjuwel von Brandenburg. Mit ihren alten Giebelhäusern und zahlreichen Schlössern wie dem Schloss Belvedere auf dem Pfingstberg und dem Orangerieschloss ist es nicht schwer zu verstehen, warum Potsdam von vielen Leuten auch als eine der schönsten Städte Deutschlands angesehen wird.
Kulturelle Highlights entdecken Sie an jeder Ecke. Gleichzeitig lockt die bürgerliche Altstadt mit gemütlichen Einkaufsstraßen und Straßencafés und lädt zum gemächlichen Bummeln ein. Am Ufer der schönen Havel finden Wellness-Liebhaber zahlreiche Bäder, in denen man richtig abschalten kann.
Was es hier sonst noch alles zu sehen und zu erleben gibt, zeigen wir Ihnen hier.
Das Schloss Sanssouci
Im 18. Jahrhundert ließ sich Preußenkönig Friedrich II. in Potsdam eine hübsche Sommerresidenz im Rokokostil erbauen. Mittlerweile sind sowohl das Schloss als auch die weitläufigen Parkanlagen ein UNESCO-Weltkulturerbe. Der Name des Schlosses sollte im Urlaub Programm sein, denn „sans souci“ ist Französisch und bedeutet soviel wie „ohne Sorge“.
Sanssouci wird auch das preußische Versailles genannt und es ist nicht schwer zu erkennen, warum. Die kunstvolle Außenfassade und die elegante, stilvolle Ausstattung machen das Schloss zu einer der schönsten Schlossanlagen von ganz Europa.
Der Neffe von Friedrich II. - Friedrich Wilhelm II. - ließ später noch einige weitere Paläste und Gebäude hinzufügen, die seine Liebe für alles Italienische widerspiegelten. Heute ist die Anlage sehr groß. Den Neuen Palais und das Schloss Sanssouci trennen ca. zwei Kilometer.
Nehmen Sie sich einfach die Zeit, diesen außergewöhnlichen Ort zu erkunden und entdecken Sie das Chinesische Haus, die Orangerie und die Neuen Kammern.
Der Park Babelsberg
Nordöstlich von Potsdams Stadtzentrum liegt der Park Babelsberg. Die große Anlage liegt am Tiefen See der Havel. Im Herzen des schönen Landschaftsparks steht das Schloss Babelsberg, von wo aus zahlreiche Gartenterrassen spektakuläre Ausblicke auf die Havellandschaft bieten.
Entdecken Sie hier auch den Pleasureground mit seinen bunten Blumengärten und romantischen Wasserspielen und erkunden Sie die zahlreichen Fußwege, von denen aus Sie die Silhouette von Potsdam immer wieder aus einer neuen Perspektive entdecken können.
Mit der ersten Gestaltung im 19. Jahrhundert wurde ursprünglich der Gartenarchitekt Peter Joseph Lenné beauftragt. Später übernahm Fürst Hermann von Pückler-Muskau die weitere Gestaltung.
Brandenburg an der Havel
Wer sich einen Mietwagen in Potsdam leiht, sollte einen Ausflug in die ca. 40 km westlich gelegene Stadt Brandenburg an der Havel machen. Mit dem Auto brauchen Sie für die Strecke nur etwa 50 Minuten.
In Brandenburg an der Havel dominiert das Wasser das Stadtbild. Spazieren Sie hier um einige der sieben Seen, besichtigen Sie das schöne Rathaus in der Innenstadt und versäumen Sie es auch nicht, bei einer der Aufführungen im Brandenburger Theater mit dabei zu sein.
Auch eine Besteigung des Marienbergs, dem Hausberg von Brandenburg an der Havel, lohnt sich immer, denn von oben aus hat man die ganze Stadt im Blick.