Dank seiner zentralen Lage ist der Stuttgarter Flughafen ausgezeichnet an das Verkehrsnetz angebunden, sowohl über die B27 als auch über die direkt angrenzende A8, sodass Sie in nur 20 Minuten in das Stuttgarter Stadtzentrum kommen.
Wenn Sie der B27 in nördlicher Richtung jenseits der Innenstadt folgen, kommen Sie ins bildschöne Ludwigsburg mit seinem prächtigen Residenzschloss. Auf dem Weg dorthin bietet es sich an, einen Abstecher ins berühmte Porsche-Museum zu machen, das ein absolutes Muss für alle Autoliebhaber ist.
Die B27 bringt Sie allerdings nicht nur direkt ins Zentrum der Metropole, sondern auch in die äußerst sehenswerte Universitätsstadt Tübingen, die in südlicher Richtung nur einen Steinwurf vom Flughafen Stuttgart entfernt liegt. Diese bietet gleichzeitig den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge entlang der Kulturroute Römerstraße. Auf den Spuren der Römer führt Sie diese durch abwechslungsreiche Landstriche und beschauliche Ortschaften wie Rottweil mit seinen erkergeschmückten Straßen und dem mittelalterlichen Heilig-Kreuz-Münster.
Ebenso sehenswert ist die ehemalige Reichsstadt Ulm mit dem gotischen Ulmer Münster und dem mit Fassadenbemalung geschmücktem Rathaus. Karlsruhe, die einstige badische Residenz, sollten Sie sich ebenfalls nicht entgehen lassen. Hier können Sie herrliche barocke Stadtanlagen und klassizistische Bauten bewundern, insbesondere das prächtige Residenzschloss mit seinem Botanischen Garten. Beide Orte erreichen Sie in jeweils etwa 50 Minuten über die A8 in östlicher bzw. westlicher Richtung.
Auf den gut ausgebauten Autobahnen kommen Sie generell zügig voran, allerdings sollten Sie stets Vorsicht walten lassen, da es keine gesetzlich festgelegte Höchstgeschwindigkeit gibt. Generell werden allerdings 130 km/h als Richtgeschwindigkeit empfohlen. Nähere Informationen zur generellen Straßenverkehrsordnung und zum Verkehr können Sie auf der Internetseite des ADAC aufrufen bzw. über das Stuttgarter Stadtportal, wenn Sie eine Spritztour durch die Stadt geplant haben.