Von den kulinarischen Leckereien des idyllischen Rheingaus bis hin zu den schicken Villenvierteln und imposanten Bauten der Innenstadt und den sanften Hügeln des Taunus sorgt Wiesbaden für unvergessliche Eindrücke. Je nach Vorlieben finden Feinschmecker, Kunstliebhaber oder Unternehmenslustige in der facettenreichen Stadt am Rhein eine Menge zu erleben und entdecken.
Herrschaftliche Historie
Große Prachtstraßen, romantische Plätze, verwinkelte Gässchen und großzügige Parkanlagen umrahmen die herrlichen Bauten der Belle Epoque, die in der gesamten Wiesbadener Innenstadt ein wahrlich herrschaftliches Flair erzeugen.
Das Herzstück der Stadt bildet der elegante Schlossplatz mit dem imposanten Herzoglichen Schloss, das 1840 erbaut wurde und bis Anfang des 1. Weltkriegs als kaiserliche Residenz diente. Neben dem Alten und Neuen Rathaus lohnt sich hier auch ein Abstecher in die neogotische Marktkirche. Nicht nur der architektonisch untypische Bau aus dem 19. Jahrhundert selbst sorgt für einen tollen Anblick, sondern auch das mit einem Sternenhimmel bemalte Kirchengewölbe.
In unmittelbarer Nähe lockt das prächtige Kurhaus, einer der wohl eindrucksvollsten und ikonischsten Bauten Wiesbadens. Marmorsäulen, Statuen, aufwändige Fresken und bunte Glasmalereien schmücken das Foyer, während die Fassade mit der mächtigen Säulenvorhalle und der 21 m hohen Kuppel bereits von außen ein tolles Bild bietet. Mittlerweile ist das Kurhaus ein beliebter Veranstaltungsort und beherbergt zudem eine der ältesten Spielbanken Europas. Schon Dostojewski kehrte hier gerne und oft sein, um – leider wenig erfolgreich – sein Glück zu versuchen.
Kunst, Kultur, Kulinarik
Auch abseits der historischen Bauten gibt es im Stadtzentrum Wiesbadens eine Menge zu erleben. Kunst und Kultur werden hier groß geschrieben und der volle Veranstaltungskalender sorgt im Sommer wie im Winter für großartige Unterhaltung. Das Hessische Staatstheater ist die Top-Adresse für hochkarätige Aufführungen, so etwa während der bekannten Internationalen Maifestspiele, und unzählige originelle Veranstaltungsorte locken mit lokaler Kleinkunst, Improvisationstheater und Live-Musik.
Auch für das leibliche Wohl ist in Wiesbaden bestens gesorgt. Die Goldgasse in der Innenstadt bietet Feinschmeckern neben Geschäften mit feinsten Olivenölen eine tolle Auswahl an Cafés, Bistros und Tapas-Bars. Im August ist außerdem die Rheingauer Weinwoche am Schlossplatz längst ein Pflichttermin, wo Besucher eine herrliche Vielfalt an Köstlichkeiten aus der Region verkosten können.
Wohlfühloase mit Tradition
Das Programm endet in Wiesbaden aber bei weitem nicht auf der kulinarischen Note. Als eine der ältesten Kurstädte Europas blickt die hessische Landeshauptstadt auf eine über 2000-jährige Thermentradition zurück und ist ein national und international renommierter Kurort. Über 15 Thermal- und Mineralquellen im Stil der römischen Badekultur lassen Sie den Alltag komplett vergessen und bieten perfekte Erholung nach einem vollgepackten Sightseeing-Tag.
Vom Neroberg ins Rheingau
Wenn Sie mit Ihrem Mietwagen in Wiesbaden auf Tour gehen, ist ein Ausflug zum Neroberg im Norden der Stadt ein Muss. Er ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete und vom historischen Nerobergtempel auf 245 Höhenmetern können Sie den herrlichen Panoramablick über Wiesbaden und das Rhein-Main Gebiet genießen, im historischen Freiluftbad Opelbad die Seele baumeln lassen oder einen actionreichen Nachmittag mit der ganzen Familie im Kletterwald Neroberg verbringen.
Setzen Sie Ihre Reise ins idyllische Rheingau fort, das schon seit der Römerzeit von der Landwirtschaft geprägt ist. Entlang der 70 km langen Rheingauer Wanderroute durch die herrlichen Weinberge laden unzählige Straßenwirtschaften zum Verweilen ein und die traditionellen Schlemmerwochen sorgen stets für ein Geschmacksfeuerwerk der Sonderklasse.