Der Flughafen Grenoble liegt etwa vierzig Kilometer nordwestlich der Stadt im französischem Département Isère. Ursprünglich wurde er für die Olympischen Winterspiele 1968 gebaut, weche in Grenoble stattfanden. Die meisten Flugstrecken bieten von hier heute die Billigfluganbieter EasyJet und Ryanair an, die vor allem von Wintersportlern genutzt werden. Mietet man sich am Flughafen Grenoble ein Auto liegen zahlreiche Wintersportziele in der nahen Umgebung, beispielsweise L‘Alpe d’Huez. Das dichte Verkehrsnetz mit den Autobahnen A 41, A 48 und A 480 macht die Stadt zudem zu einem Verkehrsknotenpunkt, von dem man unkompliziert, nach einem Wochenende mit Besichtigung der Stadt, weiter gut mit dem Auto reisen kann.
Die Südwest-französische Stadt Grenoble, größte Stadt in den Alpen, ist ein Zentrum der Kunst, Kultur, Wissenschaft, Industrie und des Sports. Allein in der Stadt und seiner näheren Umgebung locken mehr als zwanzig Kunst- Geschichts- oder industrielle Museen. Besonders berühmt ist das Musée de Grenoble mit seiner reichhaltigen Kunstsammlung, die jährlich hundertausende Besucher lockt. Mietet man sich ein Auto am Flughafen Grenoble, lässt sich bequem die bergige Umgebung der Stadt sowie die nahegelegenen Wintersportgebiete erkunden, die über das dichte Autobahnnetz rund um die Stadt schnell erreicht werden.
Grenoble ist die Hauptstadt des französischen Département Isère in der Region Rhone-Alpes. Mit ihren knapp 16, Einwohnern ist sie die größte in den Alpen gelegene Stadt. Das Stadtzentrum befindet sich auf etwa 212 Metern über dem Meeresspiegel in den westlichen Ausläufern der Alpen. Grenoble, ursprünglich eine keltische Siedlung, ist heute Hauptort von sechs Kantonen, Bischofsitz und ist bis heute geprägt von den zehnten Olympischen Winterspielen, die hier 1968 stattgefunden haben. Im Vorfeld wurde Grenoble stark modernisiert und ausgebaut. Nutzt man den Autoverleih am Flughafen Grenoble, ist eine Rundfahrt entlang der Verteidigungslage rund um Grenoble ein Erlebnis. Im Laufe des deutsch-französischen Krieges 187/1871 hat diese Anlage aus Grenoble eine Festung gemacht, die als Schutz in Richtung Süden gedacht war und bis heute nahezu unbeschadet erhalten blieb.