Die französische Stadt Le Havre hat rund 177.300 Einwohner und liegt im Département Seine-Maritime in der Region Haute-Normandie im Nordwesten Frankreichs. Sie ist die größte Stadt der Normandie und liegt an der Seine, außerdem besitzt sie den zweitgrößten Hafen Frankreichs. Die Gründung der Stadt erfolgte im 16. Jahrhundert, was Le Havre zu einer relativ jungen Stadt macht. Le Havre wurde im 2.Weltkrieg stark zerstört. Wiederaufgebaut nach Plänen von August Perret, steht Le Havre als einzige Stadt des 20. Jahrhunderts mit ihrer modernen Betonarchitektur als UNESCO-Weltkulturerbe unter Schutz. Der Stadtkern ist heute eine der Sehenswürdigkeiten von Le Havre.
Eine Vielzahl der Gebäude der Stadt fallen unter Denkmalschutz – daher auch die Auszeichnung zur Stadt der Kunst und der Geschichte (Ville d'Art et d'Histoire). So ist zum Beispiel die Kathedrale Notre-Dame aus dem 16. Jahrhundert zu bewundern, die das einzige aus der Vorkriegszeit stammende Gebäude im Zentrum ist. Via die absolut sehenswerte Brücke Pont du Normandie gelangt man mit einem Mietwagen von der Region Haute-Normandie zur Basse-Normandie. Die Pont de Normandie ist mit einer Spannweite von 856 Metern die größte Schrägseilbrücke Europas. Kunstliebhaber sollten unbedingt das Musée des Beaux-Arts André Malraux besuchen. Dort kann man im Museum am Meeresufer Meisterwerke des Impressionismus wie von Boudin oder Monet bewundern. Claude Monet (1840–1926) lebte übrigens lange in Le Havre.
Der Flughafen Le Havre (französisch Aéroport du Havre-Octeville) liegt 5 km nordöstlich der Stadt. Bequem kann man sich bei der Autovermietung am Flughafen von Le Havre ein Fahrzeug leihen und via die Landstraße D94 in die Innenstadt gelangen. Während eines Aufenthalts in Le Havre muss man den Stadtkern, der UNESCO-Weltkulturerbe ist, und das Museum Musée des Beaux-Arts André Malraux besuchen. Fährt man die Küste entlang, verzaubern einen die beeindruckenden Klippen an der Alabasterküste der Normandie. Das Landschaftsbild im Landesinneren ist vom Flusstal der Seine mit ihren großen Mäandern geprägt. Dort findet man auch die Abtei von Jumièges, die von Victor Hugo als die schönste Ruine Frankreichs beschrieben wurde. Südöstlich der Stadt gelangt man über die A29 über die einzigartige Brücke Pont du Normandie, die größte Schrägseilbrücke in Europa.