Stadt der Gegensätze
Bari ist ein faszinierender Ort der Kontraste. Während am äußersten Ende der Halbinsel die verwinkelten, labyrinthartigen Gässchen der historischen Altstadt locken, ergänzen im architektonisch eindrucksvollen Borgo Murattiano breite Boulevards und Straßen das Stadtbild von Bari. Besucher erwartet eine junge Stadt gepaart mit jeder Menge Kulturhighlights. Auch für Shoppingvergnügen ist dabei bestens vorgesorgt, ob auf der Via Sparano oder der Via Argiro.
Bari Vecchia: Atmosphärische Altstadt
Baris Altstadt, die Bari Vecchia, ist stets einen Abstecher wert und wartet gleich mit mehreren historischen Attraktionen auf, die sich am besten während eines Spaziergangs durch die schmalen, verworrenen Gässchen erkunden lassen. Starten Sie Ihre Besichtigungstour mit der im 12. Jahrhundert erbauten Basilika San Nicola, ursprünglich für die Gebeine des Heiligen St. Nikolaus errichtet — diese können Besucher und Pilger heute im prachtvollen Schrein im Inneren begutachten. Auch das goldene Gewölbe sowie die imposante Architektur der Basilika San Nicola selbst bieten schon einen tollen Anblick.
Legen Sie gleich auf der malerischen Piazza Mercantile eine kurze Pause ein, dort liegen zahlreiche Cafés und Restaurants vor der Kulisse der historischen Colonna de Giustizia. Von hier ist es praktischerweise nicht weit zum Alten Hafen, wo im Schatten des prachtvollen Teatro Margherita farbenfrohe Fischerboote vor Anker liegen.
Castello Svevo & Castel del Monte: Friedrich II.
Direkt am Corso Emmanuele Vittorio II., der die Altstadt vom Borgo Murattiano trennt, erhebt sich die mächtige Befestigungsanlage Castello Svevo, die Sie bequem während einer Fahrt mit dem Mietwagen durch Bari begutachten können. Ursprünglich wurde die Anlage von den Normannen auf den Ruinen eines römischen Forts errichtet, bis Friedrich II. Teile der normannischen Struktur in seinen eigenen Bau integrierte, die mit den zwei markanten Türmen der Festung sofort ins Auge sticht.
Wenn Sie mit Ihrem Mietwagen in Bari und Umgebung unterwegs sind, kommen Sie auch in Windeseile zu einigen der schönsten Attraktionen Süditaliens. Besonders eindrucksvoll ist das Schloss Castel del Monte, ein weiteres der zahlreichen Schlösser, die Friedrich der II. als Kaiser des Heiligen Römischen Reichs in Apulien errichten ließ.
Der achteckige Bau mit achteckigen Türmen thront verlassen auf einem Hügel und gilt als das wohl exzentrischste Schloss des ehemaligen Kaisers. Zwar erstrahlen die Innenräume nicht mehr in ihrer vollen Pracht, doch bunte Türrahmen und Kamine sowie Mosaike und Steinhauereien bieten noch immer einen guten Einblick in den alten Glanz der Räumlichkeiten.