In Catania vermischen sich Alt und Neu wie in keiner anderen Stadt auf der Welt. Aufgrund ihrer Nähe zum aktiven Vulkan Ätna wurde die Stadt immer wieder von starken Erdbeben und heftigen Ausbrüchen zerstört. Doch davon ließ Catania sich nicht unterkriegen. Statt nachzugeben, nutzen die Einwohner die Chance, ihre Heimat neu zu gestalten. Im 17. Jahrhundert führte die Zerstörung der Altstadt dazu, dass sie im Barockstil wiederaufgebaut wurde - und zwar mit Lavastein.
Wer also heute durch die Gassen der alten Stadt spaziert, wird vor allem viele Barockbauten vorfinden. Aber wer genau hinschaut, kann noch immer Einblicke in die Antike erhaschen. Ein gutes Beispiel dafür ist zum Beispiel das römische Theater aus dem 1. Jahrhundert mitten im Zentrum der Stadt.
Das Wahrzeichen von Catania
Der Liotro-Brunnen an der Piazza Duomo ist das Herzstück der Stadt. In seiner Mitte thront eine Elefantenstatue, die aus Lavastein gearbeitet wurde. Auf dem Rücken trägt das Tier einen vier Meter hohen Obelisken. Der Elefant ist das Wappentier der Stadt und benannt wurde der Brunnen nach dem Zauberer Liotru, der laut der Legende auf einem Elefanten reiste. Kein Besuch in Catania ist komplett, ohne den berühmten Elefantenbrunnen besucht zu haben.
Der Dom von Catania
Catania steckt voller interessanter Gebäude, doch der Dom, auch Cattedrale di Sant’Agata genannt, ist definitiv ein architektonisches Highlight in der Stadt. Die Kirche liegt an der Ostseite der Piazza Duomo und wurde unter anderem mit prunkvollen Reliefs und wunderschönen Gemälden und Skulpturen verziert. Ein Blick lohnt sich sowohl von außen als auch von innen.
Der Fischmarkt - die Seele Catanias
Wer einen Einblick in die Seele der Stadt erhaschen möchte, sollte morgens am besten sehr früh aufstehen, und den Fischmarkt „La Pescheria“ in der Nähe der Piazza Duomo besuchen. Der Markt findet jeden Tag statt und mündet in den Obst- und Gemüsemarkt, wo auch Spezialitäten wie Käse und Fleisch angeboten werden.
Selbst wenn Sie hier keine Lebensmittel kaufen möchten, ist ein Spaziergang über den bunten Markt ein sehr lohnendes und lebhaftes Erlebnis. Die alten Häuserfassaden der Stadt sind der perfekte Hintergrund für das rege Treiben.
Catanias Umland
Wer sich bei uns einen Mietwagen in Catania leiht, darf sich die Erkundung der grünen Umgebung nicht entgehen lassen. Die Erde rund um die Stadt ist dank des Ätna sehr fruchtbar. Es wachsen Zitronen und Orangen in leuchtenden Farben auf den vielen Plantagen der Region. Zudem gibt es hier einige hervorragende Wanderstrecken zu erkunden.
Die ultimative Route ist jedoch die Besteigung des Ätna. Diesen kann man mit dem Auto von Catania aus in ca. einer Stunde erreichen. Parken können Sie am Rifugio Sapienza. Das Erklimmen ist sowohl zu Fuß als auch unter der Leitung eines Vulkanführers in einem geländefähigen Wagen oder mit der Seilbahn möglich.