Kaum eine andere europäische Stadt ist so kontrastreich wie Palermo. Ruinen und Trümmerflächen sind hier genauso zu Hause wie glanzvolle Bauten und lebhafte Flaniermeilen. Doch die Stadt ist im Wandel - Zerstörtes wird wieder aufgebaut und an vielen Ecken engagieren sich die Menschen, wieder Leben in die ruhigeren Viertel zu bringen. Trotz ihrer Schwierigkeiten ist Palermo eine Stadt wie keine andere: Sie ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Siziliens und die künstlerische Vielfalt, die man hier antrifft, ist wirklich erstaunlich.
Der Dom von Palermo
Der Dom von Palermo gehört zu den wohl eindrucksvollsten Gebäuden der Stadt – er wurde ursprünglich im normannisch arabischen Stil erbaut, doch im Laufe seiner fast 1.000-jährigen Geschichte wurde er immer wieder restauriert und umgebaut. Besonders auffallend ist die klassizistische Kuppel des Sakralbaus. Diese wurde erst Ende des 18. Jahrhunderts hinzugefügt. In ihrem Inneren ist die Kathedrale eher schlicht gehalten, doch eine Besichtigung lohnt sich trotzdem, da sie unter anderem einige Königsgräber beherbergt.
Traumhafte Strände bei Mondello
Schnappen Sie sich einen Mietwagen in Palermo und machen Sie sich auf in den hübschen Vorort Mondello nördlich des Monte Pellegrinos. Der Ort liegt in einer Meeresbucht und ist berühmt für seinen paradiesischen, 1,5km langen Sandstrand. Türkisblaues Wasser, weißer Sand und prächtige Herrenhäuser prägen das Bild von Mondello. Hier ist immer etwas los - Besucher können mit dem Boot hinaus aufs offene Meer fahren, tauchen, schnorcheln, schwimmen, Jetski fahren, surfen, Beachvolleyball spielen oder einfach in der Sonne baden.
Wenn Sie schon einmal hier sind, fahren Sie auch in das Naturreservat Riserva naturale orientata Capo Gallo. An dem Küstenabschnitt prägen glasklares Wasser, schroffe Felsen und raschelnde Grasfelder die mediterrane Landschaft. Ausgedehnte Wanderungen und leckere Picknicks bieten sich daher besonders an.
Ein Ausflug zum Tal der Tempel in Agrigent
Agrigent ist eine Stadt im Süden Siziliens. Sie liegt ca. vier Kilometer von der Küste entfernt. Mit dem Auto benötigt man von Palermo aus etwa zwei Stunden für die Strecke. Besonders sehenswert ist Agrigents großes Tal der Tempel: In der Anlage können Sie zahlreiche dorische Tempel bewundern, die bereits 500 Jahre v. Chr. erbaut wurden, und sich trotzdem noch in einem hervorragenden Zustand befinden.
Die antiken Bauten wurden errichtet, um den Reichtum der damaligen griechischen Kolonie Akragas zur Schau zu stellen. Heute sind sie ein absolutes Highlight für Besucher der schönen, italienischen Mittelmeerinsel.
Trapani: Weiße Stadt am Fuße des Monte Erices
Von Palermo aus brauchen Sie mit dem Auto ca. 90 Minuten, um in die Küstenstadt Trapani zu gelangen. Trapani liegt im Nordwesten von Sizilien auf einer Landzunge, nach der die Stadt auch benannt wurde. Weltweit bekannt ist sie für ihre wunderschönen Schmuckstücke und allerlei Gegenstände, die hier aus roten und schwarzen Korallen gefertigt werden.
Ein weiteres Highlight der Stadt sind die Salzgärten, da Trapani lange Zeit von der Salzgewinnung lebte. Viele dieser Gärten gelten heute als Naturschutzgebiete, in denen sich Flamingos tummeln. Schauen Sie beim Salzmuseum vorbei, um mehr über Trapanis einzigartige Beziehung zum “weißen Gold” zu lernen. Hier können Sie gleichzeitig mehr über die äußerst interessanten Salzgewinnungsverfahren längst vergangener Zeiten erfahren.
Dank seines Saltzgeschäfts konnte Trapani auch sein Trinkwasserproblem lösen und sich im 14. Jahrhundert ein Aquädukt leisten, welches das Wasser aus den Bergen der Umgebung in die Stadt zum Saturn-Brunnen brachte. Der Brunnen ist auch heute noch eine der Hauptsehenswürdigkeiten in Trapanis Innenstadt und zählt als eines der Highlights.