Der Zwergstaat Malta liegt im sonnigen Mittelmeer zirka 80 km südlich von Sizilien. Prähistorische Tempel, glasklares Wasser, warmer Sonnenschein und schöne Strände sind nur einige der Dinge, die immer wieder tausende von Menschen auf die Insel locken. Malta erreicht man am besten mit dem Flugzeug. Der einzige internationale Flughafen des Landes ist Malta International Airport. Nach der Ankunft sollte man sich bei einer Autovermietung in Malta einen Wagen mieten um die Hauptstadt Valletta und die einzigartige Landschaft unabhängig erkunden zu können. Auch die Insel Comino sollte man sich nicht entgehen lassen, denn dort liegt die Blaue Lagune, eine der schönsten Buchten Maltas.
Der kleine Staat Malta besteht aus verschiedenen Inseln. Die Inseln Malta, Gozo und Comino sind bewohnt, wohingegen die Kleinstinseln Cominotto, Filfla, St. Paul’s Islands und Fungus Rock unbewohnt sind. Es gibt regelmäßige Fährverbindungen zu den bewohnten Inseln, sodass man alle leicht erkunden kann. Die Inseln Malta und Gozo lassen sich gut mit dem Auto erkunden, welches man sich bei einem Autoverleih in Malta mieten kann. Besucht haben sollte man zum Beispiel das Archäologiemusem in Valletta und das Hypogäum von ?al-Saflieni im Osten Maltas. Auch Taucher kommen in der Region auf ihre Kosten und sollten einen Tauchgang am Blue Hole miteinplanen.
Malta ist eine ehemalige britische Kolonie und deshalb herrscht dort auch heute noch der Linksverkehr. Kontinentaleuropäer müssen sich also dementsprechend umstellen und auch der Fahrstil der Malteser kann teilweise etwas gewöhnungsbedürftig sein. Die Malteser scherzen selber darüber wenn sie sagen: „Malteser fahren weder rechts – noch links, sondern dort, wo Schatten ist.“ Die Hauptstraßen im Land lassen sich recht gut befahren, doch viele der Nebenstraßen befinden sich in einem schlechteren Zustand. Wer sich beim Autoverleih in Malta einen Wagen mieten möchte, der sollte diesen zur Hochsaison am besten im Voraus bestellen um Enttäuschungen zu vermeiden.