Wien wareinst das Zentrum des österreichischen Kaisertums und eine der Hauptstädte Österreich - Ungarns. Auch heute noch spürt man diese vergangeneZeit in den wunderschönen Straßen der majestätischen Stadt. Besuchen Sie zum Beispiel den Stephansdom, das Schloss Schönbrunn, den Palast Hofburg oder das Schloss Belvedere, um einen Einblick in das geschichtsträchtige Erbe der Stadt zu bekommen. Erkunden Sie das Kunsthistorische Museum und wohnen Sie einer Vorstellung in der grandiosen Wiener Staatsoper bei. Von Wien aus lassensich außerdem wunderschöne Ausflüge in die Umgebung unternehmen. Lassen Sie sich von unseren Ausflugsideen in und rund um Wien inspirieren.
Das UNESCO-Weltnaturerbe Wachau
Die Wachau ist ohne jeden Zweifel eines der schönsten Flusstäler, das Europa zu bieten hat. Im Jahre 2000 wurde es dann offiziell, denn damals erhob die UNESCO die Wachau zum Weltnaturerbe. Grund genug also, um bei seinem nächsten Besuch in der österreichischen Hauptstadt einen Abstecher in das Flusstal an der Donau zu machen, welches ca. 80 Kilometer westlich von Wien liegt. Mit dem Auto lässt sich diese Strecke leicht zurücklegen. In der Wachau warten mittelalterliche Schlösser, hübsch angelegte Weinberge, imposante Klosteranlagen und traumhafte Natur nur darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Auch eine Schifffahrt auf die Donau gehört mit zu den Highlights der Region, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Der südliche Wienerwald
Der Wienerwald ist ein ca. 40 Kilometer langer Ausläufer der imposanten Nordalpen. Nehmen Sie sich einen halben Tag Zeit, um den südlichen Wienerwald mit seinem Zisterzienserstift Heiligenkreuz und dem mysteriösen Jagdschloss Mayerling zu besuchen. Das waldige Gebiet ist ein ideales Ausflugsziel für alle, die eine kurze Verschnaufpause von der großen Stadt gebrauchen können. Wer etwas mehr Zeit mitgebracht hat, der kann auch den ruhigen und beschaulichen Kurort Baden, der ca. 20 Kilometer von Wien entfernt liegt, besuchen. Baden verfügt neben schwefelhaltigen, heißen Quellen auch noch über eine Pferderennbahn.
Der Neusiedler See
Ein Tag am See ist für viele Deutsche ein wahr gewordener Sommertraum. Ein Ausflug zum Neusiedler See südöstlich der Innenstadt lohnt sich aber das ganze Jahr über. Er ist der größte See Österreichs und er wird von einem breiten Schilfgürtel umgeben, der einen perfekten Lebensraum für eine einzigartige Vogelwelt bietet. Um den See herum verteilt, findet man viele urige Weinbauorte wie zum Beispiel Rust und Mörbisch. Mörbisch ist unter anderem auch für seine Operettenaufführungen, die hier jeden Sommer auf der Seebühne aufgeführt wird, bekannt.
Die Sommerrodelbahn Wien
Wenn im Winter die dicken Schneeflocken vom grauen Himmel fallen und die Welt unter einer weißen Decke begraben, dann wacht in vielen von uns das innere Kind auf. Doch rasante Rodelfahrten im Sommer scheinen eher unmöglich - in Wien sind sie das jedoch nicht. Das Wiener Freizeitparadies auf der Hohen Wand Wiese wird im Sommer von Rodlern in kurzen Hosen und T-Shirts genutzt. 512 Meter lang ist die Strecke, die man den Hügel hinabsaust. Normalerweise hat die Rodelbahn von Mai bis September geöffnet, doch sollten Sie vor Ihrer Anfahrt die genauen Öffnungszeiten prüfen.
Die Freizeit- und Sportstätte der Hohen Wand Wiese ist ein idealer Ausflugsort für die ganze Familie und hat noch zahlreiche weitere Attraktionen zu bieten. So finden Sie hier zum Beispiel auch einen Streichelzoo mit Kaninchen und Ponys sowie ein Wildgehege, in dem Steinböcke und Rehe frei herumspazieren können. Machen Sie bei einer einzigartigen Alpakawanderung mit, entdecken Sie Abenteuerspielplätze, versuchen Sie sich an den Klettersteigen oder genießen Sie die Ausblicke der wunderschönen Aussichtspunkte.