Spanien ist mit über 83 Millionen Besuchern pro Jahr eines der beliebtesten Reiseziele der Welt und das liegt nicht nur an Sonne, Sand und Meer, sondern auch an der einzigartigen Kultur, der abwechslungsreichen Küche und den historischen Städten.
Drei kulinarische Städte in Spanien
Barcelona
Nur wenige Städte der Welt können sich einer kulinarischen Vielfalt rühmen wie Barcelona, dem Geburtsort einiger der bekanntesten Köche der nationalen Szene wie der Brüder Ferrán und Albert Adrià oder Sergi Arola. Im Februar und März sollten Sie auf keinen Fall die Calçots verpassen, eine Art grüne Zwiebel, die mit Romesco-Sauce serviert wird, und im Sommer können Sie sich in einem der Strandrestaurants der Stadt zurücklehnen und Meeresfrüchte genießen.
Valencia
Valencia, der Geburtsort der Paella, sollte auf dem Radar eines jeden Feinschmeckers stehen. Versäumen Sie es nicht, den Mercado Central zu besuchen, um sich mit den kulinarischen Leckereien aus der Region einzudecken. Neben der Paella ist die Küche Valencias vielfältig, natürlich und vor allem traditionell: Genießen Sie frischen Fisch und Meeresfrüchte wie die berühmten Clóchinas - Mittelmeer-Miesmuscheln mit intensivem Geschmack und weicher Textur.
Madrid
Nur wenige Städte auf der Welt bieten eine so große gastronomische Vielfalt und Preisspanne wie Madrid. Zu den einheimischen Klassikern gehören - wenn Sie sich abenteuerlustig fühlen - Callos (Kutteln) oder Caracoles a la Madrileña (Schnecken nach Madrider Art). Auf den Märkten in den Stadtvierteln, wie dem Mercado Antón Martín, finden Sie ausgezeichnete lokale Produkte und können sich mit Vorräten für ein Picknick im Retiro-Park eindecken. Zudem ist Madrid einer der besten Orte für Fisch und Meeresfrüchte in Spanien und beherbergt mit dem Mercamadrid den größten Fischmarkt Europas.
Einzigartige Sehenswürdigkeiten in Spanien
Spanien ist sehr stolz auf sein künstlerisches und kulturelles Erbe. Überall im Land gibt es faszinierende Galerien, Museen und Kulturdenkmäler zu entdecken: Von der Sagrada Família in Barcelona über die Alhambra in Granada bis hin zum Guggenheim in Bilbao.
Die Alhambra, Granada
Calle Real de la Alhambra, s/n, 18009 Granada
Die Alhambra, die 889 errichtete maurische Festung, thront auf einem Hügel über Granada und ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Spaniens. Nicht umsonst zählt sie zu einem der UNESCO Weltkulturerbe. Zudem bietet die Alhambra einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Granada und die umliegende Landschaft mit den Bergen. Die malerischen Gärten mit ihren blühenden Blumen und Springbrunnen im Mudéjar-Stil sind ein Muss.
Sagrada Família, Barcelona
Carrer de Mallorca, 401, 08013 Barcelona
Der Architekt Antoni Gaudí aus Barcelona begann 1883 mit den Arbeiten an der Kirche Sagrada Família mit ihren einzigartigen Mosaiken und modernistischen Schnörkeln, die bis heute unvollendet geblieben ist. Zusammen mit mehreren anderen Gaudí-Bauten in Barcelona gehört die Kirche zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Das Guggenheim, Bilbao
Das Guggenheim, Abandoibarra Etorb., 2, 48009 Bilbao, Bizkaia
Das von dem weltberühmten Architekten Frank Gehry entworfene Guggenheim Museum für moderne Kunst, am Ufer des Nervión-Flusses in Bilbao beherbergt, in seiner ständigen Sammlung Werke von Rothko, Richard Serra, Basquiat, Anselm Kiefer, Louise Bourgeois und Jeff Koons. Sehenswert sind aber nicht nur die Kunstwerke im Museum selbst, sondern auch die spektakuläre Architektur des Guggenheim.