Die Baleareninsel Mallorca bietet ein wahres Kontrastprogramm: Hier stoßen verschlafene Bergdörfer und idyllische Buchten auf turbulente Touristen-Hotspots mit viel Trubel. Nicht nur die mallorquinische Hauptstadt Palma bietet eine Menge Unterhaltung, auch die malerischen Landstriche, entzückenden Ortschaften und ausgedehnten Strände jenseits der Metropolregion laden zum Verweilen ein.
Architektur und Wahrzeichen
Palma de Mallorca ist die Hauptstadt der größten Insel der Balearen und empfängt ihre Besucher mit einer spannenden Mischung aus historischer Tradition und junger Partyatmosphäre. In der malerischen Altstadt beeindrucken prachtvolle Stadtpaläste und Jugendstilbauten sowie reizende Gässchen und Boulevards, die zum Stadtbummel einladen. Das imposanteste Wahrzeichen der Stadt ist zweifelsohne die gotische Kathedrale La Seu, die stolz über der Stadt thront und mit ihrer prunkvollen Innendekoration Betrachter in ihren Bann zieht. Aber auch Kunstliebhaber kommen hier aufgrund der zahlreichen modernen Museen gerne her.
Lassen Sie es sich auch nicht nehmen, in Palma die köstlichen Tapas zu probieren – gleich hinter La Seu befinden sich einige der besten Restaurants der Insel. Wenn Sie sich einfach nur am Strand entspannen wollen, ist die Playa del Palma im Osten der Stadt die richtige Adresse für Sie.
Ausflüge in die Umgebung von Palma
Ebenso empfehlenswert ist ein Tagesausflug in die Fjordlandschaft der Westküste Mallorcas, wo die Serra de Tramuntana mit ausgedehnten Pinienwäldern und dramatischen Steilhängen für ein wahres Naturspektakel sorgt. Hier liegt auch die idyllische Gemeinde Valldemossa, wo Sie die steilen, mit Blumen geschmückten Gässchen bis hinauf zur Pfarrkirche St. Bartomeu erklimmen können. Doch auch dem Palau de Rei Sanç und dem berühmten Kloster mit seiner klassizistischen Klosterkirche sollten Sie einen Besuch abstatten – hier verbrachten schon Berühmtheiten wie der französisch-polnische Komponist Chopin die eine oder andere Nacht.
An das andere Ende der Insel
Mallorca lässt sich so hervorragend mit dem Auto erkunden, da man weniger als zwei Stunden braucht, um vom einen Ende der Insel an das andere zu gelangen. Mit einem Auto kann man also wirklich alle schönen kulturellen und landschaftlichen Attraktionen der Insel gut erreichen.
Dazu gehört auch der Parc natural de la Peninsula de Llevant an der Nordostküste. Vom Flughafen aus sollte man für die Fahrt etwa 75 Minuten einplanen. Der Naturpark eignet sich hervorragend für ausgiebige Wanderungen und Mountainbiketouren. Hier kann man Mallorca von seiner wirklich ruhigen und ursprünglichen Seite kennenlernen.
Das 20.000 ha große Gebiet ist nicht nur landschaftlich sehr schön, sondern es ist auch international als bedeutendes Vogelschutzgebiet bekannt. Packen Sie also nicht nur Wanderschuhe, sondern auch Fernglas ein, wenn Sie das Llevant-Gebirge und wunderschöne Ausblicke über das Meer genießen möchten. Vor Ort finden Gelegenheitswanderer wie auch ambitionierte Sportler großartige Wanderrouten.
Egal, wo es Sie auch hinzieht – mit einem Mietwagen könnte es nicht leichter sein, die sonnenverwöhnte Paradiesinsel auf eigene Faust zu erkunden. So wird Ihr Aufenthalt garantiert zu einem unvergesslichen Abenteuer.