Die Stadt der Kontraste sorgt bei Erstbesuchern für Staunen. Nicht nur architektonisch kann die Hafenstadt überzeugen, sondern auch in der Gastfreundlichkeit. Ob kulinarische Genüsse oder liebevoll betriebene Unterkünfte: In Valencia sind Gäste immer willkommen.
Übernachten in Valencia
Hotel Balneari Les Arenes
Carrer d'Eugènia Viñes 22 - 24, 46011 Valencia
Luxus am Strand von Valencia: Das gehobene Hotel bietet allen Komfort auf höchstem Niveau, der Ihren Urlaub zum besonderen Erlebnis macht. Mit großem Spa-Bereich, einer Pool-Landschaft zum Entspannen und zwei hauseigenen Restaurants werden alle Wünsche erfüllt.
Hotel Boutique SH Inglés
Carrer del Marquès de Dos Aigües 6, 46002 Valencia
Mitten in der Altstadt wartet dieses feine Boutique-Hotel auf seine Gäste und heißt sie mit edler Ausstattung und viel Stil willkommen. Die elegante Einrichtung mit traditionellem Charme ergeben eine wundervolle Kombination, die Sie Ruhe und Kraft tanken lässt.
Hotel Vincci Mercat
Carrer de la Llanterna 31, 46001 Valencia
Mit vier Sternen ausgezeichnet ist das Hotel eine gute Adresse für Urlauber, die es etwas besonderer mögen. Mit großem Dachpool, einer weitläufigen Terrasse und einer fantastischen Aussicht über die Dächer Valencias lassen sich Sonnenuntergänge in vollen Zügen genießen. Die modern ausgestatteten Zimmer sorgen zudem für entspannten Schlaf.
Essen in Valencia
Grillo Grill Bar
Carrer de Salamanca 7, 46005 Valencia
Grillspezialitäten und ausgewählte Fleischsorten landen in dem Steakhaus auf offener Flamme. Die exzellente Qualität der Küche und die üppige Auswahl lassen Gourmetträume Wirklichkeit werden.
Giardano del Carmen
Plaza de Don Juan de Villarrasa 6, 46001 Valencia
Mediterrane Spezialitäten und frische Meeresfrüchte stehen auf der Karte und sorgen für Gaumenfreuden. Ob gebratener Pulpo, feuriges Hähnchen oder regionales Gemüse: Die Küchencrew zaubert fantastische Kreationen voller Geschmack.
Arroceria Maribel
Calle Francisco Monleón 5, 46012 El Palmar, Valencia
Kein Spanienurlaub ohne Paella: Das traditionelle Gericht genießt man am besten im Arrociera Maribel, wo das landestypische Gericht in großen Pfannen eindrucksvoll zubereitet und serviert wird. Wer sich wie ein Einheimischer fühlen möchte, lässt sich die Paella nicht entgehen.
Was man in Valencia auf keinen Fall verpassen sollte
Gegensätze bestimmen das Stadtbild von Valencia und sind Grund dafür, dass die Hafenstadt zu einem der beliebtesten Reiseziele in Spanien zählt. Historische Bauten in der Altstadt stehen den futuristischen Gebäuden der Wissenschaft gegenüber und symbolisieren den Fortschritt sowie den Erhalt der Tradition.
Wissenschaftsmuseum Valencia
Ciudad de las Artes y de las Ciencias, Av. del Professor López Piñero 7, 46013 Valencia
Mitdenken, anfassen, erleben. Mit dieser Aufforderung begrüßt das imposante Museum seine Besucher und lädt zum hautnahen Entdecken ein. Erfahren Sie Neues zur Evolution des Lebens und des technologischen Fortschritts. Zusammenhänge werden für Groß und Klein leicht verständlich erklärt.
Seidenbörse
Carrer de la Llotja 2, 46001 Valencia
Das eindrucksvolle Gebäude wurde 1469 errichtet und gilt noch heute als bedeutendstes Bauwerk im Gotik-Stil und wurde sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Derzeit wird die Seidenbörse als Handelsgroßmarkt genutzt und ist eines der charakteristischsten Wahrzeichen von Valencia.
Monasterio de Santa Maria
Carrer lo Rat Penat, 1A, 46540 El Puig de Santa Maria
Eine halbe Stunde Autofahrt in nördlicher Richtung liegt El Puig de Santa Maria. Im örtlichen Kloster, das zum Kulturgut erklärt wurde, reisen Besucher ins Mittelalter und können den Königssaal sowie die Nachbildung des Königsschwertes bewundern. In den langen Kreuzgängen lässt sich der Geist längst vergangener Epochen spüren.