Der ursprünglich rein als militärisch genutzte Flughafen Farnborough wird erst seit knapp 25 Jahren für den zivilen Luftverkehr verwendet. Er befindet sich nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Über seine Grenzen hinweg berühmt ist der Flughafen aber wegen der alle zwei Jahre stattfindenden Farnborough International Airshow, der internationalen Messe für Luft- und Raumfahrt. Die Messe für Luft- und Raumfahrt zeigt über hundert ausgestellte Flugzeuge, lockt knapp 1500 Aussteller und über 120.000 Besucher. Um bequem das idyllische und grüne Umfeld der Stadt und des Flughafens zu erkunden, bietet es sich an, ein Auto am Flughafen Farnborough zu mieten.
Touristisches Highlight der südenglischen Stadt Farnborough in Hampshire ist die kaiserliche Krypta der Sankt-Michaels-Abtei. Hier liegt Napoleon II. neben seiner Frau und seinem einzigen Sohn, Napoleon Eugène Louis Bonaparte, begraben. Hat man das überschaubare Farnborough an einem Tag besichtigt, bietet es sich an, am Flughafen Farnborough ein Auto zu mieten. Sei es, dass man gen Süden fährt um die für ihr angenehmes, milde Klima bekannte Südküste zu erkunden, sei es, dass man bei einem Ausflug nach London etwas Großstadtluft schnuppert. Die Autovermietung am Flughafen Farnborough liegt günstig am der Autobahn M3, welche direkt in die knapp 50 Kilometer entfernte Hauptstadt London führt.
Die südenglische Stadt Farnborough liegt in der Grafschaft Hampshire, hat rund 6, Einwohner und ist etwa eine Autostunde, knapp 5 Kilometer, von London entfernt. Landesweit bekannt ist die Kleinstadt durch die Farnborough internationale Flugshow, mitsamt einer spektakulären Flugschau, die tausende Besucher und Schaulustige anlockt. Nach einem Besuch der Stadt ist besonders das ländliche Umland Farnboroughs sehenswert. Nicht nur bei Engländern ist die Grafschaft Hampshire besonders wegen ihrer satten und wunderschönen Grünflächen beliebt. Hier lässt es sich dank wunderschöner Gärten, historischer Bauernhöfen und unberührter Natur, sprich richtigem Landleben, gut vom hektischen Alltag der Großstadt abschalten.