In Darmstadt legt man großen Wert auf Forschung und Fortschritt. Das beweisen unter anderem Gebäude wie das Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadtium und die Tatsache, dass Darmstadt eine Vorreiterrolle in der digitalen Stadtentwicklung übernommen hat. Ihren Spitznamen „Wissenschaftsstadt“ hat sie redlich verdient.
Wunderschöne Jugendstilbauten, interessante Museen und eine Technische Universität, die bereits im 19. Jahrhundert gegründet wurde, sind nur einige der Gründe, warum es immer wieder so viele Menschen nach Darmstadt im Süden von Hessen zieht.
Auch das Umland steckt voller Überraschungen. So sind es zum Beispiel nur 30 km bis nach Frankfurt am Main, südlich der Innenstadt liegt die Burg Frankenstein und die Grube Messel ist ebenfalls in einer knappen Viertelstunde von Darmstadt aus zu erreichen.
Wer einen Umzug in der Region plant oder etwas Größeres transportieren möchte, kann sich bei uns einen Transporter mieten in Darmstadt. Wir sind an knapp drei verschiedenen Standorten im Stadtgebiet für Sie da.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 0700-1800, Sa 0730-1200, Su 0930-1130
Adresse: Pallaswiesenstrasse 122
Telefonnummer: +49 (0) 6151 892284
Öffnungszeiten:
Adresse: Otto-Roehm-Strasse 51
Telefonnummer:
Öffnungszeiten: Mo-Fr 0700-1800, Sa 0800-1200, Su 0900-1100
Adresse: Pallaswiesenstrasse 122
Telefonnummer: 49-0-6151-892284
Die praktische Lage der Stadt sowie die große Auswahl an Möbelhäusern und Baumärkten in der Region sorgen dafür, dass es sich lohnt, einen Miettransporter in Darmstadt zu leihen. Erledigen Sie Ihre Umzüge, Einkäufe ohne Stress.
Eine Fahrt ins 30 km entfernte Frankfurt am Main dauert zum Beispiel nur ca. eine halbe Stunde, und auch bis nach Mainz sind es nur etwa 40 km. Wenn Sie mit Ihrem Transporter gerne alles an einem Tag erledigen wollen, ist Darmstadt also ein idealer Standort.
Die hervorragenden Straßenverbindungen zwischen den verschiedenen Städten machen es leicht, sich in der Region fortzubewegen. Im Westen von Darmstadt verlaufen zum Beispiel zwei Autobahnen: die A5 und die A67. Die A5 führt einmal von Karlsruhe bis nach Frankfurt und die A67 verbindet Mannheim und Rüsselsheim miteinander. Die beiden Autobahnen treffen sich am Darmstädter Kreuz.
Zudem führen einige Bundesstraßen durch Darmstadt. Die B3 verbindet Heidelberg mit Frankfurt, die B 26 führt von Wolfskehlen bis nach Bamberg, die B42 dient als Verbindungsstraße zwischen Bonn und Darmstadt, die B426 beginnt in Obernburg und endet in Gernsheim und über die B449 kommen Sie von Darmstadt bis nach Mühltal.
Für eine gerechte Verteilung der Parkplätze sorgt in der Stadt eine differenzierte Parkraumbewirtschaftung. Das bedeutet, dass in den meisten Wohngebieten, die die Innenstadt umgeben, sogenannte Bewohner-Parkzonen eingerichtet