Eine Metropole im Kleinformat: Goethes Heimatstadt Frankfurt verbindet Geschichte und Moderne, Kultur und Natur, Abwechslung und Beschaulichkeit. Als eines der wichtigsten Finanzzentren der Welt ist die Stadt auch international begehrt.
Wenn Sie nach Frankfurt ziehen, die Wohnung wechseln oder nur größere Gegenstände für Messen, Kongresse und mehr transportieren möchten, finden Sie bei uns das geeignete Gefährt für Ihren Zweck. Wir bieten Ihnen in Frankfurt an mehreren Stationen eine umfangreiche Auswahl an Transportern.
Rund um die Uhr auch für stundenweisen Verleih sind unsere 24/7-Stationen bei Ikea an der Züricher Straße 17 und bei Poco Am Erlenbruch 136 geöffnet. Außerdem stehen unsere Transporter in der Verleihstation an der Camberger Straße 21 zur Verfügung.
Damit Sie Ihre Transporte so bequem und zeitsparend wie möglich zurücklegen können, sollten Sie vorher entscheiden, welches Fahrzeug für Sie am geeignetsten ist. Unsere Flottenübersicht macht das leicht.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 0700-1400, Sa 0800-1200, Su closed. From 1 April 2021: Mo-Fr 0700-1900, Sa 0800-1300, Su 1000-1200
Adresse: Camberger Strasse 21, , at the crossing with Mainzer Landstrasse
Telefonnummer: +49 (0) 69 24252626
Öffnungszeiten: Mo-Fr 0700-1900, Sa 0800-1300, Su 0900-1300
Adresse: Carl-Benz-Strasse 5
Telefonnummer: +49 (0) 69 449090
Öffnungszeiten:
Adresse: Zuricher Strasse 7
Telefonnummer:
Öffnungszeiten:
Adresse: Am Erlenbruch 136
Telefonnummer:
Parken in Frankfurt
Frankfurt gehört zu den Städten mit ausgewiesener Umweltzone. Wer ohne grüne Plakette am Fahrzeug unterwegs ist, sollte auf einem der Park + Ride-Plätze außerhalb des so genannten Autobahnringes von A5, A3 und A661 parken und auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen. Die grüne Plakette ist auch für elektrische Autos erforderlich.
In der Innenstadt sind nur selten kostenlose freie Plätze zu finden, sodass es sich anbietet, von vornherein dem Parkleitsystem zu einem der Parkhäuser zu folgen. Weil die Preise stark schwanken können, empfiehlt es sich, im vorhinein die Gebühren zu vergleichen.
Die erste Stunde ist im Skyline Plaza an der Europa Allee kostenlos, und mit 2400 Stellplätzen gehört es zu den größten Parkhäusern in Frankfurt.
Das Nordwestzentrum am Erich-Ollenhauser-Ring verfügt sogar über 3085 Plätze.
Wer einen der zahlreichen Kongresse besuchen möchte, findet im Congresscentrum Messe Frankfurt an der Theodor-Heuss-Allee 461 Plätze. Im Parkhaus Messeturm in der Friedrich-Ebert-Anlage stehen 917 Plätze bereit.
Im Parkhaus Dom/Römer an der Domstraße gibt es 480 Stellplätze uns genau wie im Parkhaus MyZeil an der Großen Eschenheimerstraße zudem eine Elektroladestation für E-Autos.
Autobahnen
Frankfurt ist dank seines Autobahnkreuzes hervorragend ins deutsche Autobahnnetz eingebunden.
Direkt am Frankfurter Flughafen vorbei führt die A3, die vom niederländischen Grenzübergang Elten in Nordrhein-Westfalen bis nach Straubing an der österreichischen Grenze verläuft und als einer der wichtigsten europäischen Verkehrswege gilt.
Die A5 führt vom Hattenbach-Dreieck über Frankfurt bis an die rund drei Autostunden entfernte Schweizer Grenze in der Nähe von Basel.
Die A661 ist auch als Osttangente Frankfurt bekannt und verläuft von Oberursel Nord bis nach Egelsbach.
Würzburg ist von Frankfurt aus in eineinviertel Stunden Fahrtzeit über die A3 zu erreichen. München ist über die A3 und die A9 knapp unter vier Stunden entfernt.
Deutschlands älteste Universitätsstadt Heidelberg ist über die A5 in rund einer Stunde zu erreichen.