Das baden-württembergische Karlsruhe ist eine besondere Stadt. Karlsruhe wurde im frühen 18. Jahrhundert im geradlinigen Stil der barocken Idealstadt konzipiert und erbaut. Im Zentrum der Stadt liegt das riesige Barockschloss, von dem die Straßen und Alleen strahlenförmig nach außen führen und die Orientierung vereinfachen. Die Innenstadt hat sich ihren barocken Grundriss vollkommen erhalten, und auch die Hauptstraßen in den Außenbezirken der Stadt folgen zum Großteil diesem Muster. Die Transportervermietung in Karlsruhe ermöglicht Ihnen einen Lieferwagen oder Transportwagen aus unserem reichhaltigen Sortiment zu mieten. Falls Sie sich Ihrer Auswahl nicht sicher sind, beraten wir Sie gerne!
In Karlsruhe einen Transporter zu mieten ist eine schnelle und simple Angelegenheit. Unsere Autovermietungen in Karlsruhe liegen am Hauptbahnhof, und an zwei der Hauptausfahrtstraßen der Stadt. Falls Sie einen Baumarkt oder Baustoffhandel in Karlsruhe suchen, sind Sie in der Südstadt nahe des Hauptbahnhofs am richtigen Ort. Weitere Optionen finden Sie aber auch im Stadtteil Hagsfeld etwas nord-östlich des Stadtzentrums entlang der Landesstraße 560. Karlsruhe-Hagsfeld bietet des Weiteren einige große Einrichtungshäuser und Einkaufszentren, die alle mit ausgezeichneten Parkmöglichkeiten für Ihren Lieferwagen ausgestattet sind. Sie erreichen das Industriegebiet auch über die Autobahn A 5 und die Ausfahrt Karlsruhe-Nord.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 0800-1700, Sa 0800-1000, Su closed.
Adresse: Haid-und-Neu-Strasse 40
Telefonnummer: 49-0-721-6272722
Öffnungszeiten:
Adresse: Ruschgraben 90
Telefonnummer:
Öffnungszeiten: Mo-Fr 0800-1700, Sa 0800-1100, Su 1000-1200. From 1 March 2021: Mo-Fr 0800-1700, Sa 0800-1100, Su closed. From 1 April 2021: Mo-Fr 0700-1800, Sa 0700-1200, Su 0900-1100.
Adresse: Bannwald-Allee 46
Telefonnummer: +49 (0) 721 374040
Öffnungszeiten: Mo-Su 24 hours.
Adresse: Siemens Allee 84
Telefonnummer: +49 (0) 721 5309025
Die Innenstadt von Karlsruhe ist eine Umweltzone und darf nur in Autos mit grüner Plakette befahren werden. Öffentliche Parkplätze und Parkhäuser sind weit verbreitet und dank eines Parkleitsystems leicht zu finden.
In unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone, Rathaus, Landesbibliothek und Naturkundemuseum liegt das Parkhaus am Ettlinger Tor mit 798 Stellplätzen. Wer in den Stadtgarten, den Zoo, das Konzerthaus oder die Stadthalle möchte, findet im Kongresszentrum PH1 491 Parkplätze. Das größte Parkhaus im Zentrum Nord, wo unter anderem das Bundesverfassungsgericht liegt, ist am Schlossplatz zu finden. Hier gibt es 736 Stellplätze.
Außerdem besitzt Karlsruhe um die 20 direkt an den öffentlichen Nahverkehr angebundene Park & Ride-Plätze.
Die baden-württembergische Haupstadt ist hervorragend an das Straßennetz angebunden.
Die A5 verläuf von Frankfurt bis Basel, an Karlsruhe vorbei. Die A8 Richtung Süden führt Richtung Stuttgart und München. Die A65 von Ludwigshafen über Landau und Wörth am Rhein verläuft ebenfalls über Karlsruhe.
Das kleine Fürstentum Luxemburg ist in etwa drei- bis dreieinhalb Autostunden zu erreichen. Dafür stehen mehrere Routen zur Auswahl. Darunter die A8, die A6 und die im hohen Norden Deutschlands beginnende A1.
Das französische Strassburg ist über die A5 und A35 etwa eine Autostunde entfernt.
Heidelberg, Deutschlands älteste Universitätsstadt, kann auf der A5 in einer Dreiviertelstunde erreicht werden.
Die südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz, eine bei Tagesausflüglern und Urlaubern beliebte Region, ist über 85 Kilometer lang und kann von Karlsruhe aus in weniger als einer Autostunde über die A65 erreicht werdem.
Der Schwarzwald, eine weitere populäre Urlaubs- und Ausflugsregion, ist nur wenig weiter als die Weinstraße von Karlsruhe entfernt. Rund 111 Kilometer sind es im Auto auf der A5 und B33 bis nach Lahr im Schwarzwald.