Unfall? Liegen geblieben?
Hertz hilft Ihnen sicher mobil zu bleiben.

Gerne unterstützen wir Sie, rufen Sie uns an unter 06196-937101:
- Erhalten Sie schnell und unkompliziert ein Ersatzfahrzeug an unserer nächsten Station
- Schnelle und unkomplizierte Fahrzeugbereitstellung durch unsere nächstgelegene Mietstation
- Keine Vorauszahlung ist erforderlich
- Wir finden zusammen das richtige Zahlungsmittel für Ihre Situation
- Wir helfen auch bei der Abwicklung der Schadenabtretung
Wichtige Informationen:
Zur Durchsetzung von Unfallschäden lassen Sie sich bitte von einem auf Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt vertreten. Als unser Vertragspartner erhalten Sie eine Rechnung über die Miete. Gleichzeitig senden wir eine Kopie der Rechnung (einschließlich Überweisungs- und Zahlungsanweisungen) an die Versicherungsgesellschaft der anderen Unfallpartei.
Voraussetzung für die Regulierung der Versicherungskosten durch die Versicherungsgesellschaft ist, dass sie Nachweise wie eine Reparaturrechnung oder eine Kopie des Fahrzeugscheins für ein neu gekauftes Fahrzeug vorlegen können. Bitte reichen Sie diese Unterlagen direkt bei der Versicherungsgesellschaft ein. Wenn die Reparaturzeit entgegen der von der Reparaturwerkstatt oder von Experten berechneten Reparaturzeit lang ist, sollte der Reparaturplan direkt der regulierenden Versicherungsgesellschaft vorgelegt werden. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an die Reparaturwerkstatt.
Wenn das beschädigte Fahrzeug Teil des Unternehmensvermögens ist und das Unternehmen das Recht hat, Vorsteuer abzuziehen, muss die Mehrwertsteuer in der Hertz-Mietwagenrechnung an Hertz gezahlt werden.
Bitte beachten Sie, dass nur die mit dem Unfall verbundenen Kosten von der Versicherung der Gegenpartei übernommen werden.